Technik
Willkommen auf den Informationsseiten der Fachoberschule Technik
Sie finden hier die gültigen curricularen Vorgaben und Unterrichtsmaterialien für die Fachoberschule Technik mit den Schwerpunkten:
- Bautechnik
- Informationstechnik
- Mechatronik
- Schulspezifischer Schwerpunkt
Hinweise zur Schwerpunktbildung in der Fachoberschule - Technik -
In der Klasse 12 ist einer der Schwerpunkte Bautechnik, Informationstechnik, Mechatronik oder ein schulspezifischer Schwerpunkt zu bilden.
Bildet eine Schule einen schulspezifischen Schwerpunkt, sind dem schuleigenen Curriculum die Lerngebiete S 12.1 bis S 12.6 zugrunde zu legen. Bei der Umsetzung des didaktischen Konzeptes sind folgende Varianten möglich:
- Lassen die schulischen Gegebenheiten die Bildung einer schwerpunktbezogenen Klasse nicht zu, sind die Lerngebiete S 12.1 bis S 12.6 schwerpunktübergreifend auszurichten.
- Schulen, deren Gegebenheiten eine schwerpunktbezogene Klassenbildung in den Berufsbereichen Metalltechnik und Elektrotechnik zulassen, können diese unter dem schulspezifischen Schwerpunkt abbilden.
Die Lerngebiete S 12.1 bis S 12.6 sind entsprechend über das schuleigene Curriculum umzusetzen. Rahmenrichtlinien für den berufsbezogenen Lernbereich in der Fachoberschule - Technik. Hier ist in besonderem Maße auf den Erwerb aller genannten Kompetenzen in abgestimmter Sukzession zu achten. Die Inhalte der Lerngebiete müssen bei der Konzeption/Erstellung der Lernsituationen konkretisiert und ergänzt werden.

Redaktion: Olaf von Maydell