Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.

 

Materialien für die Fächer allgemein bildenden Schulen

Ausgewähltes Material zu:

Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Gestaltendes Werken, Griechisch, Hauswirtschaft, Informatik, Islamische Religion, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Naturwissenschaften, Niederdeutsch, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Russisch, Sachunterricht, Spanisch, Sport, Technik, Textile Gestaltung, Werte und Normen, Wirtschaft, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II, Nachhaltiger Umgang mit Energieträgern (7/8)

 

Niedersächsischer Bildungsserver

Fachbezogener Schwerpunkt Physik: Ausgewählte Energiewandler (TF 1)

Das Material bietet eine Liste von Links, thematisch geordnet, zu Seiten auf leifiphysik.de. Elektromagnetismus und Induktion, Energieübertragung und Wandlung, Spannungsarten und wesentliche elektrische Bauteile sowie Solarzellen sind einige der Themenbereiche. Die Links eignen sich für den Einsatz im Fach Naturwissenschaften in der neunten und zehnten Klasse der IGS.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Niedersächsischer Bildungsserver

Nachhaltiger Umgang mit Energieträgern (TF 4)

Das Material bietet eine Liste von Links zu Materialien und Filmen zum Themenbereich Nachhaltiger Umgang mit Energieträgern (TF 4). Die Links eignen sich für den Einsatz im Fach Naturwissenschaften in der siebten und achten Klasse der IGS.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

imascientist.de

Schule trifft Wissenschaft

" I’m a Scientist, Get me out of here! (Ich bin Wissenschaftler*in, holt mich hier raus!" ist ein Onlineangebot, das Schülerinnen und Schülern den direkten Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ermöglicht. In textbasierten Live-Chats treten Schülerinnen und Schüler in den Dialog mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, lernen dabei deren Arbeitsalltag kennen und erfahren, zu welchen Themen sie aktuell forschen.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

phet.colorado.edu

Energieformen und Energieumwandlungen

Bei dem Material handelt es sich um eine PhET Simulation. Es werden verschiedene Energieformen und Energieumwandlungen dargestellt: In einem animierten Labor werden verschiedene Stoffe erwärmt. Eine zweite Seite zeigt Energiewandlungssysteme.

Lesen Sie mehr
Kategorien anzeigen

Filter

Nur folgende Beiträge anzeigen:

Bildungsebene

Fächer

Themen

Lernressource

 

Zurücksetzen

Letzte Änderung: 22.11.2024

Drucken
zum Seitenanfang