Filter
Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Materialien für das Fach Naturwissenschaften
Ausgewähltes Material zu:
Naturwissenschaften, Sekundarbereich I, Variabilität und Angepasstheit (FW 7)
Niedersächsischer Bildungsserver
Masernimpfung
Um die Frage, ob Kinder gegen Masern geimpft werden sollen oder nicht, ist ein regelrechter Glaubenskrieg entbrannt...
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Bewertung (BW), Steuerung und Regelung (FW 3), Struktur und Funktion (FW 1), Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Bio: Gesundheit oder was unser Körper für uns leistet (9/10)
Themen: Gesundheit
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Fachbezogener Schwerpunkt Biologie (TF3) „Evolutionäre Veränderungen von Lebewesen“
Alle Lebewesen sind miteinander verwandt - In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der IGS selbstständig die Grundlagen der Evolution. Dafür brauchen sie ungefähr sechs Stunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Geschichte und Verwandtschaft (FW 8), Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Bio: Evolutionäre Veränderungen von Lebewesen (9/10)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Fachbezogener Schwerpunkt Biologie (TF1) „Gesundheit oder was unser Körper für uns leistet“ (Infektionskrankheiten)
Infektion, Impfung und Immunität - In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 9. und 10. Klassen an der IGS selbstständig, wie Infektionskrankheiten entstehen und wie sie bekämpft werden. Dafür brauchen sie ungefähr sechs Stunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Information und Kommunikation (FW 5), Struktur und Funktion (FW 1), Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Bio: Gesundheit oder was unser Körper für uns leistet (9/10)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Leben im Wechsel der Jahreszeiten (TF2)
Warum gibt es eigentlich Jahreszeiten? Und was machen Tiere im Winter? - In dieser Online-Lernumgebung erarbeiten Schüler*innen der 5. und 6. Klassen an der IGS selbstständig den Zusammenhang zwischen der Stellung der Erdachse und der Sonneneinstrahlung sowie Angepasstheiten von Tieren im Winter. Dafür brauchen sie ungefähr fünf Stunden.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Leben im Wechsel der Jahreszeiten (5/6)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
nline
Wie funktioniert Evolution?
Trickfilm
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Bio: Evolutionäre Veränderungen von Lebewesen (9/10)
Lernressource: Audiovisuelles Material
www.planet-schule.de
Wenn der Frühling früher kommt - Die Jahreszeiten im Klimawandel
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Leben im Wechsel der Jahreszeiten (5/6)
Lernressource: Audiovisuelles Material
www.planet-schule.de
Schwerpunkt Evolution
Umfangreiches audiovisuelles Material
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Geschichte und Verwandtschaft (FW 8), Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Bio: Evolutionäre Veränderungen von Lebewesen (9/10)
Lernressource: Audiovisuelles Material
asset.klett.de
Basiskonzept Variabilität und Angepasstheit
Aufgaben mit Material
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Biologie, Naturwissenschaften
Kompetenzen: Variabilität und Angepasstheit (FW 7), Bio: Evolutionäre Veränderungen von Lebewesen (9/10)
Lernressource: Internet-/PC-Material