Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Leben im Wechsel der Jahreszeiten (TF2)
Die Online-Lernumgebung ist mit einfachen Schülerexperimenten, Aufgabenstellungen und Hilfen chronologisch vorgegeben:
Sachgeschichte: Mond - Erde (Video) - Sendung mit der Maus (WDR): https://kinder.wdr.de/tv/die-sendung-mit-der-maus/av/video-sachgeschichte-mond---erde-100.html
Sonnen-, Mondfinsternisse und Mondphasen: https://www.leifiphysik.de/astronomie/astronomie-einfuehrung
Die Jahreszeiten physikalisch erklärt (Astronomie): https://www.leifiphysik.de/astronomie/astronomie-einfuehrung/grundwissen/jahreszeiten
Licht und Schatten: https://unterrichten.zum.de/wiki/Licht#Licht_und_Schatten
Wechselwarme Tiere - Gleichwarme Tiere: https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3208-wechselwarme-tiere-gleichwarme-tiere.html
Was ist Was - So machen Tiere sich für den Winter fit: https://www.wasistwas.de/details-natur-tiere/tiere-im-herbst-so-machen-sie-sich-winterfit-6921.html
Winterschlaf und Winterruhe - Wie Tiere im Winterschlaf die kalte Jahreszeit überstehen: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/saeugetiere/02722.html
Tierische Überlebensstrategien - Kältestarre: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/radiowissen/mensch-natur-umwelt/tiere-ueberleben-winter-kaeltestarre-100.html
Unterstützend kann das SWR-Tierlexikon eingesetzt werden: https://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/-/id=10600/1o2wn12/index.html
Hinweise für begleitende Erwachsene
- Die Schülerexperimente sollten unter Aufsicht der Eltern durchgeführt werden.
- Die Online-Umgebung ist für den PC, das Mobiltelefon und das Tablet geeignet.
- Öffnen über Chrome-Browser problemlos. Bearbeitung mit Firefox- und Explorer-Browser: Sicherheitseinstellungen beachten.
Bereitgestellt von: Fachberatung Naturwissenschaften, Niedersächsische Landesschulbehörde, 05.2020