Berufe und Schulformen

Ausbildungsberufe im Berufsbereich Elektrotechnik

  Handwerkliche Elektroberufe

 Beruf

Fachrichtung

Ausbildungsordnung 

Rahmenlehrplan

Elektroniker*in (neu ab 1.8.2021)

Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik  

Elektroniker*in (neu ab 1.8.2021)

Fachrichtung Automatisierungs-
technik

   

Elektroniker*in (nur noch bis 31.1.2024, anschließend Informationselektroniker*in, siehe unten)

Fachrichtung Informations- und
Telekommunikations-
technik

    

Informationselektroniker*in (neu ab 1.8.2021)

alle Einsatzgebiete     

Informationselektroniker *in   

(nur noch bis 31.1.2024, anschließend Informationselektroniker*in, siehe oben)            

Bürosystemtechnik  

Informationselektroniker*in (nur noch bis 31.1.2024, anschließend Informationselektroniker*in, siehe oben)

Geräte- und Systemtechnik    

Elektroniker*in für Gebäudesystemintegration (neu ab 1.8.2021)

 

  

 

Handwerkliche und industrielle Elektroberufe

 Beruf   Ausbildungsordnung Rahmenlehrplan
Elektroniker/in für Maschinen- und Antriebstechnik

 

Elektroanlagenmonteur/in                                                                                                .     

 

  Industrielle Elektroberufe

Beruf Ausbildungsordnung Rahmenlehrplan
Elektroniker/in für Betriebstechnik  
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik        
Elektroniker/in für Geräte und Systeme    
Elektroniker/in für Gebäude- und Infrastruktursysteme  
Elektroniker/in für Informations- und Systemtechnik
bis 31.7.2013: Systeminformatiker/in
   
     
Mechatroniker/in    

 

Vollzeitschulformen

Rahmenrichtlinien EPA
Rahmenrichtlinien für das Fach Technik im Fachgymnasium Einheitliche Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung - Technik
Curriculare Vorgaben für den Bereich Elektrotechnik in der Fachschule Technik   
Rahmenrichtlinien für das Fach Technik in der Fachoberschule - Technik -  

 

Drucken
zum Seitenanfang