
Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Schülerbetriebspraktikum 9
Im Folgenden finden Sie eine Vorbereitungsanleitung für das "Schülerpraktikum 9", die sich direkt an Schülerinnen und Schüler richtet. Geeignet für Klasse 9 (z.B. IGS).
Die zugehörigen Arbeitsblätter sowie ein Lösungsblatt stehen in der rechten Spalte zum Download bereit.
Arbeitsaufträge |
Hinweise für begleitende Erwachsene |
Phase 1: Vor dem Praktikum – Was erwartet mich und was sollte ich beachten? 1. Finde sechs Berufe, die dich interessieren könnten. Fülle die Tabelle aus und beantworte die W-Fragen. (Wo, Was, Womit) Arbeitsblatt I: Arbeitsplätze untersuchen 2. Recherchiere im Internet zu den drei großen Berufsbereichen und fülle die Tabelle aus. Arbeitsblatt II: Berufsbereiche 3. Es gibt hunderte von Ausbildungsberufen: Welche könnten dich interessieren? Erstelle deine persönliche Favoritenliste online. |
Arbeitsblatt I: Arbeitsplätze untersuchen Finden Sie gemeinsam sechs Berufe, ohne Vorauswahl und Einschränkungen, nutzen Sie falls erforderlich die Auflistung aller Ausbildungsplätze: https://planet-beruf.de/schuelerinnen/mein-beruf/berufe-von-a-z/
Arbeitsblatt II: Berufsbereiche Selbsttest zu verschiedenen Berufen: |
Phase 2: Nach dem Praktikum – was habe ich gelernt? Falls das Praktikum schon abgeschlossen ist, sollte man sich Gedanken machen, wie es weitergehen kann.
|
Arbeitsblatt III: Nach dem Praktikum https://planet-beruf.de/fileadmin/assets/PDF/ Arbeitsblaetter/2019/SAH_1920_Arbeitsblatt_Mein_Praktikum_ |
Phase 3: Mein Berufsweg – wie weiter nach der Schule? |
Arbeitsblatt IV: Orientierung in der Berufswelt Wie geht es weiter nach der Schule? |
Bereitgestellt von: Marius Laurich Fachberatung BO, 04.2020