bullet2 Projekt "Fließbandsteuerung"

Kurzbeschreibung:
Das Projekt "Fließbandsteuerung" befasst sich mit dem Transport von Getränkekisten in einem Supermarkt. Es beinhaltet die manuelle Steuerung von fünf Motoren (3 Förderbandmotoren und 2 Aufzugmotoren) in einer vorgegebenen strikten Reihenfolge. Die technische Realisierung kann einerseits als speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) oder als digitale Logikschaltung über das Ansprechen der seriellen Ports erfolgen, andererseits aber auch über die strukturierte Programmiersprache Pascal oder über die objektorientierte Programmiersprache Java.

Zu den drei erstgenannten Ausführungsmöglichkeiten liegen getestete und lauffähige Lösungen vor.

Das Projekt ist so angelegt, dass es innerhalb des Lernfelds „Rechnergestützte technische Prozesse analysieren und gestalten“ nach den erarbeiteten Grundlagen zum Einsatz kommen kann. Kurzbeschreibungstext als PDF

Hier finden Sie die einzelnen Aspekte des Projektes:


Situation "Fließbandsteuerung"
Didaktisch-methodische Hinweise "Fließbandsteuerung"
Arbeitsblatt "Fließbandsteuerung"
Information "Fließbandsteuerung"
Lösungsblatt "Fließbandsteuerung"
Übersicht über alle Dateien dieses Projektes

Bitte senden Sie Ihre Kommentare an die Kommission K345 der STAG für CUM.