![]() |
namentliche Anrede Anrede nicht-namentliche Anrede namentliche und nicht-namentliche Anrede als Kombination keine Anrede Titel / Überschrift bzw. Betreff Titel (im Titel sollte die Problemlösung zum Ausdruck kommen) Untertitel (nur wenn Zusatzinformation erforderlich) = gegebene Situation, z. B. Ist Situationsanalyse gegenwärtige Tendenzen Grundlage Problem Bestimmung wichtiger Begriffe bisherige Ansätze Behandlung der Fragen: wer, was, wie, womit, zu wem, mit welcher Wirkung = anzustrebende Situation Soll Ziel Aufgabe der Weg vom Ist zum Soll, meist sind es Lösungsweg mehrere Schritte = Problemlösung, z. B. Ergebnis/ höhere Wirtschaftlichkeit Lösung neue Organisation neue Erkenntnis neues Produkt zum Beispiel: Schluß Zusammenfassung wichtiger Gedanken Eingliederung in größeren Zusammenhang Schlußfolgerung Bedeutung des erzielten Ergebnisses Ausblick auf Weiterentwicklung (Vergessen Sie nicht, den Absender anzugeben) Quelle Leicher, R.: "Vom guten zum besseren Geschäftsbrief", S. 45 |
![]() |