Filter
Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Materialien zum Bewegungsfeld "Spielen"
Ausgewähltes Material zu:
Sport, Spielen, Sekundarbereich I
Tokio 2021 - Unterrichtsmaterialien
Olympia ruft: Mach mit!
Mit der Herausgabe von Unterrichtsmaterialien anlässlich von Olympischen und Paralympischen Spielen setzt die Deutsche Olympische Akademie eine Tradition fort, die vom Nationalen Olympischen Komitee für Deutschland bereits 1988 initiiert wurde.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Turnen und Bewegungskünste
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.fssport.de
Materialien zu Bewegungsfeldern und Sportbereichen
Das Fachseminar Sport des Zentrums für schulpraktische Lehrerausbildung hat auf seiner Seite zahlreiche Materialien und Texte zu Bewegungsfeldern und Sportbereichen zusammengestellt.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Turnen und Bewegungskünste
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.fssport.de
Ultimate Frisbee in der Schule
Diese Zusammenstellung soll eine kleine Einführung in den Frisbeesport, speziell in die Königsdisziplin der Scheibensportler, das Ultimate, darstellen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Neue Rückschlagspiele für den Sportunterricht
Das Angebot richtet sich in erster Linie an Studierende, Referendare und Lehrkräfte des Schulfachs Sport sowie an Dozenten und Fachleiter in der Sportlehrerausbildung, denen es möglicherweise eine zusätzliche Anregung für einen zeitgemäßen Sportunterricht sein kann.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Einführung Unihockey
Hier finden Sie verschiedene Unterrichtsentwürfe zum Thema Unihockey.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
www.vibss.de
Spielerisches Entdecken der Techniken im Fußball
Die Reihe „Spielerisches Entdecken der Techniken im Fußball“ beschäftigt sich mit den elementaren Technik des Fußballspiels und präsentiert zahlreiche Praxisbeispiele.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
vlamingo.de/volkerball-varianten/
Völkerball
Völkerball mit zahlreichen Variationen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I
Fächer: Sport
Kompetenzen: Spielen
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
KC-Matrix als Unterrichtshilfe
Padlet-Sammlung mit Anregungen und Ideen zum Sporttreiben
Die folgende Padlet-Sammlung bietet Anregungen und Ideen zum Sporttreiben. Diese Übungen dienen dem theoretischen Selbststudium bzw. als Arbeitsmaterial zum Einsatz im Sportunterricht. Zudem kann die KC-Matrix als Unterrichtshilfe für einen alternativen Sporttheorieunterricht im kommenden Präsenzunterricht dienen. Geeignet für Sek I und Sek II Bereitgestellt von der Fachberatung Sport
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Agression und Gewalt im Sport (Sek. II), Anatomisch-physiologische Grundlagen (Sek. II), Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Bewegungsanalyse (Sek. II), Bewegungslernen und Techniktraining (Sek. II), Grundlagen des Taktiktrainnings (Sek. II), Grundlagen sportlichen Trainings (Sek.II), Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen (Sek. I+II), Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Motive sportlichen Handelns (Sek. II), Planung und Steuerung sportlichen Trainings (Sek. II), Psychologisches Training (Sek. II), Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Sport als gesellschaftliches Phänomen (Sek. II), Sport und Gesundheit (Sek. II), Sport, Ernährung und Doping (Sek. II), Training der konditionellen Fähigkeiten (Sek. II), Training der koordinativen Fähigkeiten (Sek. II), Turnen und Bewegungskünste
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik