
Ernährung
Im Folgenden sollen einige Anregungen für Vernetzungsmöglichkeiten gegeben werden, die jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben. In der rechten Spalte sind Materialien zum Thema zu finden. Fehlt ein guter Linktipp? Dann schreiben Sie mir doch eine E-Mail...
Vernetzungsmöglichkeiten mit anderen Perspektiven
Zeit und Geschichte
Kartoffeln und Mais gab es in Deutschland nicht immer...
Mangelerscheinungen durch fehlende/ unausgewogene Nahrung
Gesellschaft und Politik
Ausbeutung ärmerer Länder (Kaffee, Kakao, Bananen)
ganzjährlich verfügbares Obst contra Nachhaltigkeit
Bio-Siegel
Die Deutschen werden immer dicker
Raum
Supermärkte, Hofläden, Bio-Läden, Restaurants im Umkreis
Besuch einer Ernährungsberaterin
Technik
Stärke-Nachweis
Wie kommen auch im Februar knackige Äpfel in den Laden?
Kühlschränke

Materialien für den Unterricht
- Horst Hicke: Kochrezepte für Lehrer an Grund-, Haupt- und Sonderschulen
- Planet Schule: Wissenspool "Abenteuer Ernährung" (Klassen 4-6)
- Hamburgische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung e.V.: Ernährungsbaukasten - Unterrichtseinheiten für die Vorschule bis zur vierten Klasse (PDF)
- Deutsche gesetzliche Unfallversicherung: Gesundes Frühstück - gesundes Pausenbrot
- Hamburger Bildungsserver: Gesund und fit
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Reihe "gesund und munter", Heft 15 "Von der Pflanze zum Lebensmittel"
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Reihe "gesund und munter", Heft 3 "Essen und Trinken"
- Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: "Fußball, Fitness, Ernährung"
- Österreichisches Schulportal: Wochenthema "Gesunde Ernährung"
- SUPRA (SachUnterricht PRAktisch): Nährstoffe und Nahrungsbestandteile
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Die Kinderseiten zum Thema "Essen und Trinken"
- Aduis GmbH: Arbeitsblätter rund um das Thema "Ernährung"
- Freie Universität Berlin - Didaktik der Physik: Unterrichtseinheiten und -berichte zum Thema "Nahrungsmittel, Verdauung"
- Bundeszentrum für Ernährung: Jede Menge Hintergrundinformationen über Ernährung und Lebensmittel und viele (kostenpflichtige) Unterrichtsmaterialien im Onlineshop
- Mario Franck: Experimente zum ökologischen "Rucksack" (Ressourcenverbrauch) von Lebensmitteln
- Bildungsserver Hessen: Ernährung
- Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen: Unterrichtsmaterialien rund um gesunde Ernährung
- Care-Line Bildungsprojekte GmbH und verschiedene Unternehmenspartner: Wissensplattform mit Unterrichtsmaterialien und Rezeptideen
- Bundesministerium für Bildung und Forschung, "Haus der kleinen Forscher": Lernspiel/ App "Bennos Blubberbauch" mit Tipps zur Lernbegleitung
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft: Die Kinderseite mit Informationen über unsere Ernährung
Kontakt