Aktuell werden die Inhalte aus diesem Internetauftritt sukzessiv in das Bildungsportal Niedersachsen übertragen. Schon jetzt führen einige Verlinkungen direkt ins Bildungsportal Niedersachsen.
Energieumwandlungen und Energieflüsse in unserer Umwelt (TF1) - Teil 1 (physikalische Grundlagen)
Die Online-Lernumgebung enthält Informationen, Aufgaben mit Lösungen, einfache Experimente und Animationen sowie weiterführendes Material.
Was ist eigentlich Energie?: https://www.youtube.com/watch?v=1JipKb0xHrU
Energiebegriff historisch: https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/geschichte/energiebegriff
Energieformen: https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/grundwissen/energieformen
https://www.youtube.com/watch?v=69iJPQx2YLc
Energieformen im Diagramm: https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/aufgabe/energieformen-im-diagramm
Energieformen und Energieumwandlungen (Simulation): https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/downloads/energieformen-und-energieumwandlungen-simulation
Energiewandler: https://de.wikipedia.org/wiki/Energiewandler
Energieerhaltung: https://www.leifiphysik.de/mechanik/arbeit-energie-und-leistung/grundwissen/energieerhaltung
Animation und Aufgaben (Trampolinspringen) zur Energieumwandlung zur Anwendung des Kontomodells:
https://www.gida.de/testcenter/physik/phys-dvd004/aufgabe_12.htm
Energieentwertung: https://www.leifiphysik.de/uebergreifend/energieentwertung/grundwissen/energieentwertung
Hinweise für begleitende Erwachsene
Bereitgestellt von: Fachberatung Naturwissenschaften, Niedersächsische Landesschulbehörde, 05.2020