
Weiterbildungsmaßnahme Informatik Sekundarbereich I
Das Niedersächsische Landesinstitut für schulische Qualitätsentwicklung (NLQ) bietet seit Beginn des Schuljahres 2019/2020 berufsbegleitende Weiterbildungsmaßnahmen für das Unterrichtsfach Informatik im Sekundarbereich I an. Die Einführung des Informatikunterrichts als Pflichtfach ab dem Schuljahr 2023/2024 soll hierdurch unterstützt werden.
Zielsetzung der Maßnahme:
Mit der Weiterbildungsmaßnahme Informatik erwerben Lehrkräfte über einen Zeitraum von zwei Schuljahren berufsbegleitend fachwissenschaftliche, fachdidaktische und fachpraktische Kompetenzen, um das Fach Informatik gemäß den curricularen Vorgaben des Landes Niedersachsen im Sekundarbereich I zu unterrichten. Die teilnehmenden Lehrkräfte erhalten nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahme und Erbringen aller geforderten Leistungsnachweise ein Zertifikat des Landes Niedersachsen.
Zielgruppe:
Zielgruppe der Weiterbildungsmaßnahme Informatik in der aktuellen Ausschreibung sind Lehrkräfte im niedersächsischen Schuldienst. Es können sich Lehrkräfte bewerben, die das erste Staatsexamen / den Masterabschluss erworben und den Vorbereitungsdienst für ein Lehramt im Sekundarbereich I mit der Staatsprüfung erfolgreich absolviert haben. Es stehen insgesamt 25 Plätze zur Verfügung. Bewerbungen von Schulen, an denen noch keine Informatiklehrkräfte vorhanden sind, werden bevorzugt berücksichtigt. Die Anzahl an Wiederbewerbungen zu dieser Maßnahme wird berücksichtigt. Bewerbungen von Lehrkräften an Haupt-, Real- und Oberschulen sind besonders erwünscht. Bewerbungen von Lehrkräften an Schulen in freier Trägerschaft können nur berücksichtigt werden, wenn genügend freie Plätze vorhanden sind.
Bewerbung:
Die Inhalte, Voraussetzungen und Teilnahmebedingungen dieser Weiterbildungsmaßnahme sind der Konzeption Weiterbildung Informatik im Sekundarbereich I zu entnehmen.
Die Bewerbung erfolgt über den "Bewerbungsbogen zur Weiterbildungsmaßnahme Informatik für den Sekundarbereich I“.
Bewerbungsschluss für die III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg ist der 31.07.2020
Bewerbungsschluss für die IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig ist der 31.07.2020
Ausschreibung im Schulverwaltungsblatt 07/2020
Konzeption für die III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg
Bewerbungsbogen für die III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg
Termine der Präsenzveranstaltungen der III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg (SVBl 07/2020):
Modul 1 (Teil1): 01.10.2020 - 02.10.2020 (zweitägig) (+ Techniktest am Vortag, 30.9.2020, 16-18 Uhr)
Modul 1 (Teil 2): 30.11.2020 - 01.12.2020 (zweitägig)
Modul 2: 24.02.2021 - 26.02.2021 (dreitägig)
Modul 3: 29.06.2021 - 02.07.2021 (viertägig)
Modul 4: 29.09.2021 - 01.10.2021 (dreitägig)
Modul 5: 01.12.2021 - 03.12.2021 (dreitägig)
Modul 6: 02.2.2022 - 04.02.2022 (dreitägig)
Modul 7: 23.03.2022 – 25.03.2022 (dreitätig)
Modul 8: 08.06.2022 - 10.06.2022 (dreitägig)
In den Präsenzphasen ist es erforderlich, dass die teilnehmenden Lehrkräfte ein Notebook/Laptop mitbringen, für die Onlineseminare wird ein Headset benötigt. Die Onlineseminare finden über Adobe Connect statt, weitere Informationen erhalten Sie hier: https://nlq.reflact.com/testraum
und hier: https://eli.reflact.info/NLQ-Cockpit/
Aufgrund des gegenwärtigen Pandemiegeschehens können in Abhängigkeit von der aktuellen Infektionslage einzelne Präsenzveranstaltungen in ein Onlineformat umgewandelt werden, ggf. können sich auch Präsenztermine verschieben.
Die Termine der Onlineseminare der III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg (18.30 bis 20.00 Uhr):
Modul 1 (Teil 1): 7.10.2020, 11.11.2020,
Modul 1(Teil 2): 16.12.2020, 10.2.2021
Modul 2: 24.3.2021, 14.4.2021, 26.5.2021, 09.06.2021
Modul 3: 07.07.2021, 15.9.2021
Modul 4: 3.11.2021
Modul 5: 15.12.2021
Modul 6: 16.2.2022, 2.3.2022
Modul 7: 30.03.2022, 27.04.2022, 04.05.2022, 18.05.2022
Modul 8: 15.6.2022, 22.6.2022
Konzeption für die IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig
Bewerbungsbogen für die IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig
Termine der Präsenzveranstaltungen der IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig (SVBl 07/2020)
Modul 1 (Teil 1) : 08.10.2020 - 9.10.2020 (zweitägig)
Modul 1 (Teil 2): 14.12.2020 - 15.12.2020 (zweitägig)
Modul 2: 17.03.2021 - 19.03.2021 (dreitägig)
Modul 3: 21.06.2021 - 24.06.2021 (viertägig)
Modul 4: 27.09.2021 - 29.09.2021 (dreitägig)
Modul 5: 24.11.2021 - 26.11.2021 (dreitägig)
Modul 6: 02.02.2022 - 04.02.2022 (dreitägig)
Modul 7: 25.04.2022 - 27.04.2022 (dreitägig)
Modul 8: 06.07.2022 - 08.07.2022 (dreitägig)
In den Präsenzphasen ist es erforderlich, dass die teilnehmenden Lehrkräfte ein Notebook/Laptop mitbringen, für die Onlineseminare wird ein Headset benötigt. Die Onlineseminare finden über Adobe Connect statt, weitere Informationen erhalten Sie hier: https://nlq.reflact.com/testraum
und hier: https://eli.reflact.info/NLQ-Cockpit/
Aufgrund des gegenwärtigen Pandemiegeschehens können in Abhängigkeit von der aktuellen Infektionslage einzelne Präsenzveranstaltungen in ein Onlineformat umgewandelt werden, ggf. können sich auch Präsenztermine verschieben.
Die Termine der Onlineseminare der IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig
Modul 1 (Teil 1): 29.10.2020, 19.11.2020
Modul 1 (Teil 2): 14.1.2021, 18.2.2021
Modul 2: 22.4.2021, 06.05.2021, 20.5.2021, 03.06.2021
Modul 3: 15.07.2021, 09.09.2021
Modul 4: 04.11.2021
Modul 5: 13.1.2022
Modul 6: 17.2.2022, 03.03.2022
Modul 7: 17.03.2022, 31.03.2022, 19.5.2022, 16.6.2022
Modul 8: 08.09.2022, 29.09.2022
Die nachfolgenden Angaben beziehen sich auf die bereits laufenden Weiterbildungsmaßnahmen und dienen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zur Orientierung. Eine Bewerbung zu diesen fortgeschrittenen Maßnahmen ist nicht mehr möglich.
Ausschreibung im Schulverwaltungsblatt 12/2019
Konzeption der Weiterbildungsmaßnahme Informatik Sekundarbereich I
Termine der Präsenzveranstaltungen der zweiten Weiterbildungsmaßnahme (SVBl 12/2019):
Modul 1. 16.09.2020 - 18.09.2020 (dreitägig)
Modul 2. 11.01.2021 – 13.01.2021 (dreitägig)
Modul 3. 16.03.2021 - 19.03.2021 (viertägig)
Modul 4. 14.06.2021 – 16.06.2021 (dreitägig)
Modul 5. 22.09.2021 – 24.09.2021 (dreitägig)
Modul 6. 10.01.2022 - 12.01.2022 (dreitägig)
Modul 7. 16.03.2022 – 18.03.2022 (dreitägig)
Modul 8. 20.06.2022 – 22.06.2022 (dreitägig)
Termine der Onlineseminare (18:30 – 20:00 Uhr):
Modul 1: 21.09.2020, 05.10.2020, 26.10.2020, 14.12.2020
Modul 2: 25.01.2021, 22.02.2021,08.03.2021, 19.04.2021
Modul 3: 03.05.2021, 31.05.2021
Modul 4: 06.09.2021
Modul 5: 04.10.2021
Modul 6: 24.01.2022, 07.02.2022
Modul 7: 28.03.2022, 25.04.2022, 02.05.2022, 30.05.2022
Modul 8: 27.6.2022, 04.07.2022
Termine der Präsenzveranstaltungen der ersten Weiterbildungsmaßnahme (SVBl 08/2019):
Modul 1: 25.09.2019 - 27.09.2019 (dreitägig)
Modul 2: 25.11.2019 - 27.11.2019 (dreitägig)
Modul 3: 25.02.2020 - 28.02.2020 (viertägig)
Modul 4: 21.09.2020 - 23.09.2020 (dreitägig)
Modul 5: 26.11.2020 - 27.11.2020 und 30.11.2020 (dreitägig)
Modul 6: 08.02.2021 - 10.02.2021 (dreitägig)
Modul 7: 28.04.2021 - 30.04.2021 (dreitägig)
Modul 8: 13.10.2021 - 15.10.2021 (dreitägig)
Termine der Onlineseminare (18:30 – 20:00 Uhr):
Modul 1: (8 UE) 22.10.2019; 29.10.2019; 05.11.2019; 19.11.2019
Modul 2: (8 UE) 10.12.2019; 07.01.2020; 21.01.2020; 05.02.2020
Modul 3: (4 UE) 24.03.2020 ---> verschoben auf 17.03.2020; 21.04.2020 ---> verschoben auf 28.04.2020
Ausweichtermine Modul 8: 26.05.2020, 07.07.2020
Modul 4: (2 UE) 06.10.2020
Modul 5: (4 UE) 19.01.2021
Modul 6: (8 UE) 23.02.2021; 09.03.2021
Modul 7: (8UE) 23.03.2021,13.04.2021, 11.05.2021; 08.06.2021
Modul 8: (4UE) Termine wurden vorgezogen s.o.
Konzeption der Weiterbildungsmaßnahme Informatik Sekundarbereich I (08/2019)

Konzeption/Bewerbung/Datenschutz
- Ausschreibung im SVBl 07/20 (PDF)
-
Konzeption III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg (PDF)
-
Bewerbungsbogen III. Kohorte / Gruppe 09/20 Region Oldenburg-Lüneburg (PDF)
-
Konzeption IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig (PDF)
-
Bewerbungsbogen IV. Kohorte / Gruppe 10/20 Region Hannover-Braunschweig (PDF)
-
Datenschutzerklärung (PDF)
- Informatik wird ab dem Schuljahr 2023/2024 Pflichtfach