
Vivre ensemble
Jeder für sich oder alle für einen? Wenn es um das gesellschaftliche Zusammenleben geht, sieht sich Frankreich vor die gleichen Probleme gestellt, wie Deutschland: Der Einfluss der Medien verändert das Miteinander, der demographische Wandel stellt beide Gesellschaften vor Herausforderungen. Und schließlich finden sich auf beiden Seiten des Rheins die Marginalisierten, die ihren Platz in der Gesellschaft nicht finden, auch, weil sie in diesen Gesellschaften niemand haben will.
Bleibt am Ende die Frage: Was bleibt von der 'Fraternité', vom gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserer modernen Leistungsgesellschaft, in der Zeit Geld ist?
Ausgewähltes Material zu:
Französisch, Vivre ensemble
www.1jour1actu.com
1jour1actu - L'actualité à hauteur des enfants
Für Kinder gemacht Seite mit tagesaktuellen Nachrichten, Themenseiten und Dossiers.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La France des régions, La France et l’Allemagne, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Les grandes questions de l’existence, Leseverstehen, Notre planète, notre avenir, Sprachmittlung, Vivre ensemble
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.1jour1actu.com
1jour1actu - les infos animés
Für Kinder gemachte Nachrichtenseite, die aktuelle politische Themen in kurzen Zeichentrickfilmen präsentiert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France des régions, La France et l’Allemagne, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Les grandes questions de l’existence, Notre planète, notre avenir, Vivre ensemble
Lernressource: Audiovisuelles Material
enseigner.tv5monde.com
7jours sur la planète: Actualité mondiale
Nachrichtensendungen mit pädagogischem Begleitmaterial (10 dossiers) für (junge) Erwachsene, A2-B2, des französischen Auslandssenders TV5monde.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La Francophonie, La socialisation, Le monde du travail, Notre planète, notre avenir, Vivre ensemble
Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
enseigner.tv5monde.com
Chansons francophones - paroles de clip
Enseigner le français avec les derniers clips de la scène musicale francophone: A1-C1. Musikvideos mit didaktischen Begleitmaterilien auf dem französischen Auslandssender TV5 für alle Sprachniveaus.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, La socialisation, Le monde du travail, Notre planète, notre avenir, Vivre ensemble
Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
enseigner.tv5monde.com
TV5monde: L'univers médiatique
Education aux médias, ses codes et son rôle. Comprendre les métiers liés au journalisme et découvrir les coulisses d’une rédaction; mit pädagogischen Begleitmaterialien (A1-C1), ab Klasse 10.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Vivre ensemble
Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.lepointdufle.net
Compréhension des médias
Comprendre la presse écrite - Lesestrategien und Übungen auf dem freien FLE-Portal Le Point du FLE.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Zielgruppe: Einführungsphase, Qualifikationsphase
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Interkulturelle kommunikative Kompetenz, Leseverstehen, Sprachlernkompetenz, Sprachmittlung, Vivre ensemble
Themen: Interkulturelle Bildung
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Claude Nougaros Chanson "Bidonville" (1966) genau lesen
Eine 4-6 stündige Unterrichtseinheit zur Förderung der Lesekompetenz auf lehrer-online, die auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" von Chirollo/Schröder (2017) basiert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La socialisation, Les grandes questions de l’existence, Leseverstehen, Vivre ensemble
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
audioblog.arteradio.com
Arte Radio - Audioblog
Podcastangebot von Arte Radio mit der Möglichkeit, eigene Podcasts einzustellen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: Hörverstehen / Hörsehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenz, La France des régions, La socialisation, Le monde du travail, Les grandes questions de l’existence, Vivre ensemble
Lernressource: Audio-Material
nline
Albert Camus' "L'hôte" genau lesen
Eine 10-12 stündige Unterrichtseinheit zur Förderung der Lesekompetenz auf lehrer-online, die auf dem literaturdidaktischen Modell des "genauen Lesens" von Chirollo/Schröder (2017) basiert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La Francophonie, La socialisation, Leseverstehen, Vivre ensemble
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Albert Camus' "L'Etranger": Einen Schulklassiker genau lesen
Mehrteiliger Aufsatz, der eine auf neuen Forschungsarbeiten beruhende Gesamtdeutung des Werks vorlegt und anschließend Analysemodelle zu einzelnen Szenen präsentiert, die der Einordnung des Romans in seinen Entstehungskontext dienen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Französisch
Kompetenzen: La Francophonie, Leseverstehen, Vivre ensemble
Themen: Didaktik
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Filter
Kontakt