Historisch-politische Filmbildung auf MERLIN
Vergessen - Verdrängen - Anklagen - Verurteilen
Dokumentarfilme | |
![]() |
DIE GESCHICHTE DES HOLOCAUST - Teil 9
Die Aufarbeitung der Holocaustverbrechen. Die Geschichte des Holocaust Reihe: In 75 dokumentarischen Filmclips wird die Geschichte des III. Reichs unter dem besonderen Aspekt der Verfolgung und Vernichtung der europäischen Juden in neun thematischen Kapiteln geschildert. Teil 9: Aufarbeitung der Holocaust-Verbrechen nach dem 2. Weltkrieg. Filmclips: 1. Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess > Filmdownload bei MERLIN
|
Spielfilme | |
![]() |
Der Staat gegen Fritz BauerRegie: Lars Kraume Deutschland 1957. Während die junge Bundesrepublik die NS-Zeit hinter sich lassen will, kämpft ein Mann unermüdlich dafür, die Täter im eigenen Land vor Gericht zu stellen: Zwölf Jahre nach Kriegsende erhält der kompromisslose Generalstaatsanwalt Fritz Bauer den entscheidenden Hinweis darauf, wo sich der frühere SS-Obersturmbannführer Adolf Eichmann versteckt halten soll. Gemeinsam mit dem jungen Staatsanwalt Karl Angermann beginnt Bauer, die Hintergründe zu recherchieren. Zusatzmaterial: |
![]() |
Die Akte GeneralRegie: Stephan Wagnert Biografischer Film über den hessischen Generalstaatsanwalt Fritz Bauer (1903-1968), der eine Balance aus einem Zeitbild der jungen Bundesrepublik und dem Porträt des unbeugsamen Juristen sucht. Im Zentrum der (Fernseh-)Erzählung stehen Bauers Versuche, den in Argentinien untergetauchten Adolf Eichmann zur Rechenschaft zu ziehen (1959-1962).
|
Vielleicht auch interessant: |
Filme aus der frühen Nachkriegszeit aus der SBZ, der DDR und der britischen Besatzungszone. >Link |