
Uni-Orientierungstage „Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer!“
Lehrerin oder Lehrer werden
Nach drei erfolgreichen Durchgängen werden auch im Schuljahr 2017/2018 wieder zweitägige regionale
Orientierungstage mit dem Titel „Vielfalt im Klassenzimmer = Vielfalt im Lehrerzimmer! Machen Sie mit!"
durchgeführt. Ziel des Projekts ist es, junge Menschen mit Migrationsgeschichte für den Lehrerberuf zu
motivieren und darüber umfassend zu informieren, um den nach wie vor zu geringen Anteil von
Lehrerinnen und Lehrern mit Migrationsgeschichte zu erhöhen. Darüber hinaus fördert die Landesregierung
die interkulturelle und diversitätssensible Öffnung der Schule mit dem Ziel, Bildungserfolg und
Bildungsbeteiligung zu fördern und unabhängiger von der Herkunft zu machen.
Information über die Veranstaltung
Die Orientierungstage 2017/2018 finden an den Universitäten in Göttingen, Hannover, Hildesheim und
Lüneburg statt. Das berufsorientierende Angebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler in der
Qualifikationsphase. An zwei Tagen können Schülerinnen und Schüler spannende und interessante
Erfahrungen zum Berufsfeld „Lehrerin oder Lehrer werden“ in der Universität, im Studienseminar
und in der Schule sammeln und gleichzeitig Einblick gewinnen, ob dieser Beruf zu ihnen passt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Aktuelle Termine
18.01.2018 und 19.01.2018 Stiftung Universität Hildesheim
Anmeldung bis 15.12.2017 bei Dr. Dörthe Buchhester
Informationen: www.uni-hildesheim.de
27.01.2018 und 29.01.2018 Georg-August-Universität Göttingen
Anmeldung bis 15.01.2018 bei Eva-Maria Esseling
Informationen: www.uni-goettingen.de/zelb
27.01.2018 und 29.01.2018 Leibniz Universität Hannover
Anmeldung bis 12.01.2018 bei Ina Buchroth
Informationen: http://www.lehrerbildung.uni-hannover.de/schuelerorientierungstage.html
Die regionalen Orientierungstage werden durch die Lotto-Sport-Stiftung gefördert.


Information zur Veranstaltung
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns an!