
Tandems für Engagement. Welt - Flucht - Sichtwechsel
Das Projekt „Tandems für Engagement. Welt - Flucht - Sichtwechsel" hatte zum Ziel, Schulen bei der Umsetzung des KMK-Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung zu unterstützen. Im Mittelpunkt standen dabei die Beteiligung von geflüchteten und nicht-geflüchteten Schülerinnen und Schüler im Schulalltag, die Erprobung und Weiterentwicklung des Peer-Ansatzes sowie der Ausbau von Kooperationen zwischen Schulen und Nichtregierungsorganisationen. Die Erfahrungen, Umsetzungsideen und im Rahmen des Projekts erstellten Materialien wurden gesammelt und werden allen interessierten Schulen in Niedersachsen zur Verfügung gestellt.
Wenn Sie Interesse haben, nehmen Sie bitte Kontakt auf zum
Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen VNB e.V. / Projektbüro UmWELTBildung
Wiebke Mura
Hausmannstr. 9-10
30159 Hannover
Tel.: 0511-1640343
E-Mail: wiebke.mura@vnb.de.
Das Projekt wurde gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des BMZ und wurde im Rahmen der Länderinitiativen zur Umsetzung der Orientierungsrahmens für den Lernbereich Globale Entwicklung erstellt. Das NLQ in Niedersachsen ist für den Inhalt alleine verantwortlich. Der Inhalt spiegelt nicht die Ansichten des BMZ wider.

Kontakt: