
Steuern und Regeln
Die folgenden, aufgeführten Unterrichtsbeispiele erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen als Anregung. Die Unterrichtsinhalte sind den erwarteten Kompetenzen zuzuordnen.
Fachwissen | Erkenntnisgewinnung |
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Beispiele für Unterrichtsinhalte | Thematische Aspekte |
Ampelsteuerung | Mechanische Steuerung, Walze, Nocken |
Füllstandregelung | Mechanik, Schwimmkörper, Ventil, Spülkasten |
Lichtwanze | Fahrzeuglenkung, Lichtsensor, OP-Verstärker |
Feuermelder, Temperatursteuerung | Bimetall, NTC/PTC Bauteile |
Wasseralarm | Feuchtigkeitssensor |
Ausgewähltes Material zu:
Technik, Steuern und Regeln, Sekundarbereich I
Niedersächsischer Bildungsserver
Steuern und Regeln
Das Material betrachtet das programmieren mit dem Calliope mini. Zur Bearbeitung werden Arbeitsblätter und ein Video angeboten. Die Aufgaben eignen sich für den Unterricht im Fach Technik der fünften bis achten Klassen aller Schulformen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Technik
Kompetenzen: Steuern und Regeln, Handlungsbereich 3: Information und Kommunikation
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Arduino UNO: Erste Schritte mit dem Mikrocontroller
Das Material behandelt die ersten Schritte des Arbeitens mit dem Mikrokontroller Arduino-UNO. Die Aufgaben eignen sich für den Unterricht im Fach Technik ab der siebten Klasse der Haupt-, Real- und Oberschulen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Technik
Kompetenzen: Steuern und Regeln, Handlungsbereich 3: Information und Kommunikation
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
phet.colorado.edu
phet.colorado.edu
Das Projekt "PhET interaktive Simulationen" der University of Colorado Boulder wurde 2002 vom Nobelpreisträger Carl Wieman gegründet und bietet kostenlose interaktive Simulationen aus Mathematik und Wissenschaft. PhET Simulationen basieren auf umfangreicher Lehrerfahrung und leiten die Schüler und Studenten durch eine intuitive, spiel-ähnliche Umgebung.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Kompetenzen: Atom- und Kernphysik, Atomhülle, Atomkern, Dauermagnetismus, Elektrizität, Energie, Mathematisieren, Mechanik, Mit Modellen arbeiten, Optik, Physikalisch argumentieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Quantenobjekte, Schwingungen und Wellen, Thermodynamik, Die Computer automatisieren technische Prozesse, Elektrische Stromkreise, Planen, Konstruieren und Herstellen, Steuern und Regeln, Fachwissen , Handlungsbereich 2: Energie und Technik , Handlungsbereich 3: Information und Kommunikation , Handlungsbereich 4: Natur und Technik
Lernressource: Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.leifiphysik.de
Gleichstrom-Elektromotor (Simulation) (leifiphysik.de)
Leifiphysik.de bietet eine Vielzahl von Animationen, Erklärungen, interaktiven Medien zu Physikthemen. Hier die Animation eines einfachen Elektromotors.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Kompetenzen: Elektrizität, Physikalisch argumentieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Antriebssysteme, Steuern und Regeln, Handlungsbereich 2: Energie und Technik
Lernressource: Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.leifiphysik.de
Eigenbau von Elektromotoren (leifiphysik.de)
Leifiphysik.de bietet eine Vielzahl von Animationen, Erklärungen, interaktiven Medien zu Physikthemen. Hier der Bau eines einfachen Elektromotors.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Kompetenzen: Elektrizität, Planen - Experimentieren - Auswerten, Probleme lösen , Antriebssysteme, Elektrische Stromkreise, Energiewandlungssysteme, Steuern und Regeln, Handlungsbereich 1: Arbeiten und Produzieren, Handlungsbereich 2: Energie und Technik , Handlungsbereich 4: Natur und Technik
Lernressource: Experiment, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Merlin - Elixier - Suche
Anmeldedaten für den Download der Merlin-Medien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen)
Ausgewählte Materialien
Kontakt: