
Sprechen
Ausgewähltes Material zu:
Niederländisch, Sekundarbereich II, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.kmk-pad.org
eTwinning - Das Netzwerk für Schulen in Europa.
Lehrkräfte aller Fächer, Schulformen und Jahrgangsstufen können sich bei eTwinning anmelden und mit ihrer Klasse Online-Projekte mit Partnern aus Europa durchführen. eTwinning ist kostenlos, geschützt und in 29 Sprachen verfügbar und steckt voller kreativer Möglichkeiten. Der TwinSpace bietet einen geschützten virtuellen Raum für den Austausch mit internationalen Projektpartnern. Dabei können vielfältige Möglichkeiten der sicheren Plattform genutzt werden. Man kann Videos, Fotos und Dokumente in den TwinSpace hochladen, das Projekt strukturieren und Seiten anlegen, sich in Foren zu Spezialthemen austauschen und miteinander chatten oder per Videokonferenz unterhalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Berufsbildende Schulen, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Deutsch (als Zweitsprache), Englisch, Erdkunde, Ernährung, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Griechisch, Herkunftssprachlicher Unterricht, Informatik, Italienisch, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Naturwissenschaften, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Polnisch, Psychologie, Russisch, Spanisch, Sport, Technik, Türkisch, Werte und Normen, Wirtschaft
Themen: Digital-Didaktik, Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
www.austausch.nl
Austauschwebsite
Informationsportal Deutsch als Nachbarsprache, Informationsportal Niederländisch als Nachbarsprache
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Kloonkat Nicky
GymnasiastInnen der Jahrgänge 10/11 lesen einen niederländischen Zeitungsbericht über die geklonte Katze Nicky und beantworten anschließend Fragen zum Text. Sie können ihre Antworten später vergleichen. Geeignet für B1-SchülerInnen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Reisverhalen
SchülerInnen der Klassen 10 und 11 am Gymnasium lesen Mini-Reiseberichte in niederländischer Sprache und ordnen sie Überschriften zu. Danach können sie sie selbstständig kontrollieren. Geeignet für das Nievau B1.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Woningen
SchülerInnen der Jahrgänge 10/11 des Gymnasiums lesen Wohnungsanzeigen in niederländischer Sprache und beantworten danach Fragen zum Text. Sie können ihre Antworten selbstständig überprüfen. Geeignet für das Niveau B1.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Leseverstehen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Verhalen vertellen
SchülerInnen der Klassenstufen 10 und 11 an Gymnasien fertigen angelehnt an dieses Arbeitsblatt drei kleine Bildbeschreibungen auf Niederländisch (B1) an.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Schreiben
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Alledaagse tegenslagen
In Anlehnung an das Klett-Lehrbuch "Welkom! Niederländisch für Anfänger" beschreiben SchülerInnen der Klassenstufen 10/11 die Situationen, in denen sich Menschen in und vor bestimmten Momenten befinden, bzw. befanden. Geeignet für SchülerInnen des Niveaus B1.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Schreiben
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Groningen bezoeken
Mit Stichpunkten dieses Arbeitsblatts schreiben SchülerInnen der Klassenstufen 10/11 an Gymnasien eine E-Mail an einen (fiktiven) Freund über ihren Besuch in Groningen. Geeignet für B1-SchülerInnen im Fach Niederländisch.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Schreiben
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.arbeitsmarkt-nord.eu
Arbeitsmarkt Nord
Lesen Sie mehrBildungsebene: Berufsbildende Schulen, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Grammatik, Hör- und Hör-/sehverstehen, Interkulturelle kommunikative Kompetenzen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel/Wortschatz
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.uni-muenster.de
NiederlandeNet
Das Zentrum für Niederlande-Studien der Universität Münster informiert auf dieser Seite regelmäßig über die Niederlande und die deutsch-niederländischen Beziehungen in deutscher Sprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Niederländisch
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material

Filter
Kontakt