
Sprechen
Folgende Materialien für kompetenzorientierten Unterricht in der gymnasialen Oberstufe wurden von einer Kommission im Niedersächsischen Kultusministerium (MK) erarbeitet:
Neu sind auch die Allgemeinen Informationen und illustrierende Beispielaufgaben zur
- zur Gliederung der Präsentationsprüfung im Fach Englisch.
Darüber hinaus stellt das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) folgende Materialien und Beispielaufgaben zur Verfügung:
- Aus dem Gemeinsamen Abituraufgabenpool der Länder die Aufgabensammlung Englisch - Kompetenzbereich Sprechen
- Aufgaben zum Kompetenzbereich "Sprechen", die exemplarisch zeigen, wie die in den Bildungsstandards formulierte Kompetenzerwartungen in konkrete Aufgaben umgesetzt werden können
In der folgenden Tabelle sind Teilkompetenzen zum Sprechen aus dem niedersächischen Kerncurriculum für die gymnasiale Oberstufe im Fach Englisch auszugsweise abgebildet. Ihnen wurden exemplarisch Beispielaufgaben aus den oben genannten Aufgabenpools zugeordnet.
Monologisches Sprechen
Die Schülerinnen und Schüler des grundlegenden Anforderungsniveaus... | Ausgewählte Materialien |
... weitgehend korrekt, zusammenhängend und flüssig sprechen. |
|
... den eigenen Standpunkt aufzeigen und begründen. |
|
... einen gegliederten Vortrag halten und angemessen auf Nachfragen reagieren. |
|
Die Schülerinnen und Schüler des erhöhten Anforderungsniveaus... | Ausgewählte Materialien |
... korrekt, zusammenhängend, spontan und flüssig sprechen. |
|
... lange, anspruchsvolle Texte auch mit wichtigenDetails genau wiedergeben. |
|
... den eigenen Standpunkt ausführlich und klar gegliedert darstellen und begründen, durch Beispiele stützen, Vor- und Nachteile sowie Alternativen aufzeigen. |
|
... komplexe Sachverhalte detailliert darstellen; inhaltliche Aspekte zueinander in Bezug setzen und den Beitrag angemessen abschließen. |
|
... einen gegliederten Vortrag halten und flexibel und angemessen auf Nachfragen reagieren. |
|
... Sachverhalte ausführlich beschreiben und Geschichten erzählen, untergeordnete Themen integrieren, bestimmte Punkte genauer ausführen und alles mit einem angemessenen Schluss abrunden. |
|
Dialogisches Sprechen
Generell unterscheidet sich das dialogische Sprechen vom monologischen Sprechen insofern als Schülerinnen und Schüler entsprechend der kommunikativen Absicht…
- Gespräche initiieren, diese aufrechterhalten und angemessen beenden können.
- Ihre Emotionen angemessen ausdrücken können.
- Auf die Emotionen von Gesprächspartnern adäquat reagieren können.
- Verhandlungs- und Konfliktsituationen sprachlich bewältigen und eine Lösung aushandeln können.
Darüber hinaus wird auch hier zwischen Anforderungen für die Schülerinnen und Schüler auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau folgendermaßen unterschieden.
Die Schülerinnen und Schüler des grundlegenden Anforderungsniveaus... | Ausgewählte Materialien |
... zu einem breiten Themenspektrum ein gesichertes und angemessenes Repertoire an Kommunikationsmitteln verwenden. |
|
... weitgehend zusammenhängend, flüssig und frei sprechen, auch wenn sie gelegentlich nach Strukturen und Wörtern suchen müssen. |
|
... in Diskussionen eigene Gedanken und Standpunkte darlegen und begründen und auf Gegenargumente eingehen. |
|
... Fehler korrigieren, wenn sie ihnen bewusst werden oder wenn die Fehler zu Missverständnissen geführt haben. |
|
Die Schülerinnen und Schüler des erhöhten Anforderungsniveaus... | Ausgewählte Materialien |
... aus einem breiten Spektrum von Kommunikationsmitteln spontan geeignete Formulierungen auswählen, um sich klar und angemessen zu einem breiten Themenspektrum zu äußern, ohne deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. |
|
... zusammenhängend, flüssig, frei sprechen, sich spontan verständigen und auch längere und komplexere Redebeiträge leisten. |
|
... eigene Gedanken und Standpunkte überzeugend darlegen und geschickt mit denen anderer Personen verbinden. |
|
... flexibel auf Gesprächspartner und unvorhergesehene Wendungen in Gesprächen und Situationen reagieren. |
|
... Fehler und Missverständnisse vermeiden, indem sie bei Ausdrucksschwierigkeiten neu ansetzen und umformulieren. |
|
Ausgewähltes Material zu:
Englisch, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz, Sekundarbereich II, Internet-/PC-Material
www.englisch-hilfen.de
Englische Vokabel Übungen
Mit der Seite "englisch-hilfen" können Schülerinnen und Schüler ihr Vokabelwissen erweitern und schulen. Zu ganz unterschiedlichen Themenbereichen werden Übungen mit unterschiedlichem Charakter angeboten. Multiple Choice, Lückentexte, Galgenraten oder Memorie sind nur einige Aufgabenformate, mit denen Vokabelwissen abgefragt wird. Lösungen werden jeweils im Anschluss gegeben.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Grammatik, Schreiben, Wortschatz
Themen: Selbstlernen - SuS
Lernressource: Internet-/PC-Material
mundo.schule
Mundo- Medienportal der Länder
Mit MUNDO beginnt ein frei zugängliches Medienportal für Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte mit offenen, lizenzrechtlich und qualitativ geprüften Materialien für den Unterricht bereit. Das Portal startet im September 2020 in einer ersten Ausbaustufe und wird kontinuierlich um Inhalte und Funktionen erweitert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Informatik, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Wirtschaft, Sachunterricht
Kompetenzen: Beobachten, beschreiben, vergleichen (EG1), Bewertung (BW), Experimentieren (EG2), Fachgemäße Arbeitsweisen und Methoden (EG4), Bewertung / Reflexion, Erkenntnisgewinnung / Fachmethoden, Kommunikation, Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Methoden und Arbeitstechniken (GS, Sek. I), Schreiben, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz, Beurteilen und Bewerten, Erkenntnisgewinnung durch Methoden, Kommunikation, Räumliche Orientierung, Hörverstehen / Hörsehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel (Wortschatz), Das Antike Rom, Das Mittelalter, Industrialisierung, Mathematisch argumentieren, Mathematisch modellieren, Mit mathematischen Darstellungen umgehen, Hören (GS), Instrumente (GS), Kommunizieren (GS), Kulturelle Dimension, Lernstrategien erwerben (GS), Lied und Stimme (GS), Musik erfinden (GS), Musikalische Gestaltungsmittel, Sprache, Bild, Szene, Film und Programm, Stimme, Bewertung, Dokumentieren, Erkenntniswege der Physik beschreiben und reflektieren, Mit Modellen arbeiten, Physikalisch argumentieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Europäische Union, Politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse auf Bundesebene, Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft , Auseinandersetzung mit technischen Erfindungen (Technik), Erproben von Werkzeugen, Geraeten und Maschinen (Technik), Mensch (Natur), Pflanzen und Tiere (Natur), Stabiles Bauen (Technik), Wahrnehmung von Räumen/ Orientierung in Räumen (Raum)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, MINT, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.youtube.com
US Elections - How do they work?
Das britische Parlament bietet über YouTube "a guide to the US political system aimed at A Level students, explaining how elections work in the USA."
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Wortschatz
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.youtube.com
The American Presidents in Song
Das YouTube-Video zeigt eine Abfolge der amerikanischen Präsidenten - auch zum Mitlesen. (A history of the American presidents in song. Lyrics and musical adaptation by Genevieve Madeline Ryan (last updated 2010).
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.asjournal.org
Lincoln Pathfinder
Die Seite American Studies Journal bietet zahlreiche Anregungen und Entwürfe zum Themenkomplex "Abraham Lincoln". (Internet Resources on Studying and Teaching Abraham Lincoln.)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Leseverstehen, Schreiben, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.realclearpolitics.com
2020 Electoral College Map
Die Website RealClearPolitics zeigt aktuelle Hochrechnungen zur Wahl des US-Präsidenten 2020, nach amerikanischen Bundesstaaten, auch im Vergleich mit Wahlen früherer Jahre.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Leseverstehen, Methodenkompetenzen, Sprechen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Karten
americanhistory.si.edu
How votes are counted, who counts and who counts?
Das Smithsonian National Museum of American History zeigt und beschreibt alles rund ums amerikanischen Wählen: This exhibition looks at the history of voting methods in the United States, which are as varied as the individual states and their local election districts. Vote: The Machinery of Democracy explores how ballots and voting systems have evolved over the years as a response to political, social, and technological change, transforming the ways in which Americans vote.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Leseverstehen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.youtube.com
Parliamentary vs. Presidential Democracy Explained
YouTube-Video zu den Wahlsystemen in Großbritannien und USA im Vergleich. (The two main systems of democratic government, Presidential vs. Parliamentary, explained.)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.youtube.com
TheUsPresidents
YouTube-Videos über alle US-Präsidenten, ihre Biografien, ihre Reden, in englischer Sprache.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
English Classroom Phrases for Teachers
Auch Lehrkräfte machen manchmal Fehler, so etwa in alltäglichen 'classroom phrases' wie "Please open your books on page 13“ oder "You had a homework“. Im vorliegenden Skript werden Äußerungen aufgeführt und idiomatische Alternativen vorgestellt, sowie Übersetzungen von Sätzen gelistet, die schwer nachzuschlagen sind. Das Dokument wurde sukzessive von US-amerikanischen und britischen MuttersprachlernInnen redigiert. Der Schleswig-Holsteinische Kollege Dennis King stellt dieses 17-seitigen Dokument "English Classroom Phrases for Teachers" kostenlos zur Verfügung.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Julius Lester's "The Child" (4)
Im vierten Modul zu Julius Lesters Kurzgeschichte "The Child" geht es um "The (American) Dreams in Langston Hughes’ poem “Harlem” as well as in “The Child”". Lesters Kurzgeschichte ist verbindlich für das Abitur 2021 vorzubereiten. Das Material bietet sich daher für SchülerInnen von Grund- und Leistungskursen Englisch an Gesamtschulen und Gymnasien gedacht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Amy Tan - Two Kinds
Dieser Materialvorschlag ist für OberstufenschülerInnen des Fachs Englisch in der Qualifikationsphase. Die Kurzsequenz besteht aus drei verschiedenen Lerneinheiten, vertieft die vorhandene Textkenntnis der Kurzgeschichte "Two Kinds" von Amy Tan und erweitert sie um zusätzliche Aspekte. Die konkreten Aufgabenstellungen sind in den jeweiligen pdf-Dokumenten zu finden, die als Download bereitgestellt werden. Wichtig ist, die einzelnen Parts und die jeweiligen Steps in der vorgegebenen Reihenfolge zu bearbeiten, da sie inhaltlich aufeinander aufbauen. Zu jeder Aufgabe finden sich Lösungen sowie, wenn nötig, Unterstützungsmaterial.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Zielgruppe: Qualifikationsphase
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Leseverstehen, Schreiben, Sprechen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
The linking of scenes in "Crash"
SchülerInnen der gymnasialen Oberstufe analysieren und interpretieren mit diesem Material Filmszenen des Films "Crash", der verbindlich vorgegeben ist.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Sprechen
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Analyzing Stylistic Means and their Functions
Anhand dieser Materialien können SchülerInnen der Jahrgänge 11-13 an Gymnasien stilistische Mittel anhand Martin Luther King Juniors Rede "I Have a Dream" wiederholen, üben und anwenden. Je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad benötigen die SchülerInnen zwischen 120 und 180 Minuten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Wiederholung des Simple Past/Past Continuous
Mithilfe dieser Arbeitsblätter können SchülerInnen der 9. bis 11. Klasse am Gymnasium das Simple Past und Past Continuous wiederholen, üben und durch Lesen vertiefen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Wiederholung des Past Perfect
Mithilfe dieser Arbeitsblätter können SchülerInnen der 9. bis 11. Klasse am Gymnasium das Past Perfect wiederholen, üben und durch Lesen vertiefen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Leseverstehen, Verfügen über sprachliche Mittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Do you remember?
In ein paar Monaten oder Jahren wird man auf die Corona-Krise zurückblicken und sich fragen: "Wie war das eigentlich damals?" SchülerInnen ab Jahrgang 6 werden mithilfe dieses Arbeitsblatts aufgefordert ihre Eindrücke regelmäßig in englischer Sprache zu formulieren und ggf. mit Fotos zu ergänzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Schreiben, Wortschatz
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.npr.org
National Public Radio (NPR)
NPR is an independent, nonprofit media organization that was founded on a mission to create a more informed public. Every day, NPR connects with millions of Americans on the air, online, and in person to explore the news, ideas, and what it means to be human. Through its network of member stations, NPR makes local stories national, national stories local, and global stories personal.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Methodenkompetenzen, Science and Technology, Shakespeare, Wortschatz
Themen: Zentralabitur 2020
Lernressource: Audio-Material, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Unterrichtsmaterial
www.telegraph.co.uk
The Telegraph: Schools 'not to blame' for poor grades in deprived areas
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen, Methodenkompetenzen, Wortschatz
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.theguardian.com
The Guardian: Ethnic minorities face barriers to social mobility and job opportunities
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen, Methodenkompetenzen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.parliament.uk
UK Parliament: Houses of Parliament 360 degree virtual tour
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Funktionale kommunikative Kompetenzen, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Methodenkompetenzen, Sprechen
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
www.bbc.co.uk
BBC: History - Elizabeth I: An Overview
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Leseverstehen, Wortschatz
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.filmeducation.org
The King's Speech - Material zum Film
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Methodenkompetenzen, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz
Themen: Medienbildung
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
YouTube: Horrible Histories - The English kings and queens song - Worksheets
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Unterrichtsmaterial
www.ted.com
TED: Ideas worth spreading
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Aussprache und Intonation, Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Globalisation, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Interkulturelle (kommunikative) Kompetenzen, Science and Technology, Shakespeare, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Unterrichtsmaterial
www.teachingenglish.org.uk
British Council and BBC - Angebote für EnglischlehrerInnen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Dead Poets Society
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Sprechen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Romeo and Juliet
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Shakespeare, Sprechen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Internet-/PC-Material, Kommunikatives Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Die zwölf Geschworenen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Sprechen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: 12 Uhr mittags
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Sprechen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Medienbildung
Niedersächsischer Filmkanon: Of Mice and Men
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Englisch
Kompetenzen: Beliefs, Values and Norms in Society: Tradition and Change, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Individual and Society, Sprechen
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Filter
Merlin
Wichtige Hinweise
Didaktisierte Materialien
Kontakt