
Bewegungsfeldgruppe A
Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen
Dieses Bewegungsfeld umfasst Inhalte des Sportschwimmens und des Wasserspringens sowie Inhalte des Synchronschwimmens, des Rettungsschwimmens und des Tauchens.
Lesen Sie mehrDieses Bewegungsfeld umfasst Inhalte des Sportschwimmens und des Wasserspringens sowie Inhalte des Synchronschwimmens, des Rettungsschwimmens und des Tauchens.
Lesen Sie mehrDas Bewegungsfeld beinhaltet auf der Grundlage eines erfindungsreichen und gestalterischen Umgangs mit der Bewegung die Grundfertigkeiten des Turnens (Rollen, Schwingen, Stützen, Springen, Balancieren usw.) und das gegenseitige Helfen und Unterstützen.
Lesen Sie mehrDieses Bewegungsfeld umfasst die kreative und gestalterische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen körperlichen Ausdrucksmöglichkeiten, basierend
auf Körperhaltung und -spannung, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer.
Dieses Bewegungsfeld umfasst grundlegende Bewegungsformen zum Erschließen alltäglicher und sportspezifischer Bewegungszusammenhänge.
Lesen Sie mehrDieses Bewegungsfeld umfasst das Bewegen auf Rädern und Rollen, das Gleiten auf Schnee und Eis oder das Gleiten auf dem Wasser.
Lesen Sie mehrDieses Bewegungsfeld umfasst die direkte und kooperative körperliche Auseinandersetzung mit einer Partnerin oder einem Partner in einer geregelten Kampfsituation.
Lesen Sie mehrDieses Bewegungsfeld bezieht sich auf Bewegungs- und Sportspiele. Es fördert besonders die Entwicklung der allgemeinen und spielformbezogenen Spielfähigkeit und die Auseinandersetzung mit variablen Spielsituationen.
Lesen Sie mehrKerncurricula
Weitere Vorgaben
Zentralabitur
Berufliche Bildung
Kontakt
Material zu Selbstlernen - SuS, Sport, Sekundarbereich II