
Schulleitung - eine Aufgabe für mich? Klärungsseminar
Das 2-tägige Seminar stellt die berufsbiografische Selbstklärung in den Fokus. Dabei werden die aktuellen Anforderungen im Hinblick auf wirksame Schulleitungen erörtert und mit der persönlichen Kompetenzbilanz in Bezug gesetzt.
Die Selbsteinschätzung erfolgt über die Anwendung verschiedener Methoden und Modelle. Persönliche und berufliche Entwicklungen können so erfasst und bewusst gemacht werden und dienen weiterhin der Entscheidung über den weiteren beruflichen Weg.
Inhalte
- Aktuelle Anforderungen und wirksame Schulleitung
- Motivation zur Übernahme der Tätigkeit als Schulleitung
- Persönliche Werte und Motive
- Eine persönliche Kompetenzbilanz
- Möglichkeiten der Weiterentwicklung
Voraussetzung:
- Abgeschlossenes M.A.-Studium bzw. 1. und 2. Staatsexamen
- mehrjährige Berufserfahrung
Weiterer gewinnbringender Erfahrungshorizont:
- Arbeit in Steuergruppen/Projektgruppen/Fachgruppen/schulische Netzwerkgruppen u. ä.
- Führungs-/Leitungsaufgaben

Fachbereich 41 im NLQ
Erstqualifizierung und Leitungskräftenachwuchsfortbildung
Kontakt
Katja Borm
Tel.: 05121 1695-237