
Regionale Strukturen und Prozesse (9/10)
- Strukturwandel – Ursachen und Folgen
- Demografische Entwicklungen
- Politische und wirtschaftsräumliche Verflechtungen
Ausgewähltes Material zu:
Erdkunde, Regionale Strukturen und Prozesse, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Niedersächsischer Bildungsserver
Bergbau im Ruhrgebiet
Was ist eine Kaue? Wie bewegt man sich unter Tage? Und was macht ein Kumpel eigentlich den ganzen Tag? Im "WDR Bergwerk in 360° und VR" erleben Ihre Schüler*innen die Welt des Bergbaus und verstehen dadurch besser, wie bedeutend der Strukturwandel für Regionen wie das Ruhrgebiet ist. Das Unterrichtsmaterial ist als Stationenlernen angelegt. Die Kinder erarbeiten an den einzelnen Stationen die unterschiedlichen Bereiche aus dem 360-Grad-Angebot. Geeignet für den 5. und 6. Jahrgang Bereitgestellt von: Fachberatung Erdkunde, Niedersächsische Landesschulbehörde; 05/2020
Lesen Sie mehrwww.regionalmonitoring-statistik.niedersachsen.de
Regionalmonitor Niedersachsen
Wieviele Menschen leben in meinem Landkreis? Wie alt sind diese Menschen? Wie sieht es mit der Kinderbetreuung aus? Dies sind Fragestellungen, die das webbasierte Regionalmonitoring Niedersachsen beantworten kann. Mit nur wenigen Klicks kann man sich aus den Themenfeldern Bevölkerung, Wirtschaft, Arbeit und Beschäftigung, Soziales, Bildung sowie öffentliche Finanzen einen Indikator, das jeweilige Jahr und die regionale Ebene aussuchen und auf viele Fragen Antworten bekommen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Bedeutungswandel von Räumen, Leben und Wirtschaften in ländlichen und städtischen Räumen, Räumliche Disparitäten, Räumliche Orientierung, Regionale Strukturen und Prozesse, Siedlungsentwicklung und Raumordnung
Lernressource: Karten
www.youtube.com
Erklärvideo Strukturwandel
YouTube Erklärvideo von "The Simple Club"
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Bedeutungswandel von Räumen, Deutschland in Europa, Raumprägende Faktoren und raumverändernde Prozesse, Regionale Strukturen und Prozesse
Lernressource: Audiovisuelles Material

Kontakt