Regenerative Energien
Die folgenden, aufgeführten Unterrichtsbeispiele erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Sie dienen als Anregung. Die Unterrichtsinhalte sind den erwarteten Kompetenzen zuzuordnen.
Fachwissen | Erkenntnisgewinnung |
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Die Schülerinnen und Schüler …
|
Beispiele für Unterrichtsinhalte | Thematische Aspekte |
Windkraftmodell | Regenerative Energieträger und - wandler, Energiewandlungskette, Wirkungsgrad, Umweltverträglichkeit, Problematisierung der Energiespeicherung, Verfügbarkeit, Strömungsprofile |
Wasserkraftmodell | |
Solarkraftmodell, Fotovoltaik, Solarthermie |
Ausgewähltes Material zu:
Technik, Regenerative Energien, Sekundarbereich I
Niedersächsischer Bildungsserver
Regenerative Energien: Windkraft und Windkraftanlagen
Das Material betrachtet die regenerative Energien und im Besonderen die Windkraft und Windkraftanlagen. Die Bearbeitung erfolgt mit einem Lernheft und Arbeitsblättern. Die Aufgaben eignen sich für den Unterricht im Fach Technik der neunten und zehnten Klassen an Haupt-, Real- und Oberschulen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Technik
Kompetenzen: Energiewandlungssysteme, Regenerative Energien, Handlungsbereich 2: Energie und Technik , Handlungsbereich 4: Natur und Technik
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Solarzelle und Solarenergie
Mit Solarzellen kann man elektrische Energie gewinnen. NILS, die Niedersächsische Lernwerkstatt für solare Energiesysteme am Institut für Solarenergieforschung ISFH Hameln, bietet hier Material zur Untersuchung theoretischer oder auch praktischer Möglichkeiten (Geräte erforderlich), die in der Solarzellentechnik stecken.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Kompetenzen: Elektrizität, Energie, Regenerative Energien, Handlungsbereich 2: Energie und Technik
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial
technikunterricht.dgtb.de
Solartechnik (dgtb.de)
DGTB - die Deutsche Gesellschaft für Technische Bildung e.V. bietet eine Vielzahl an Unterrichtsmeterialien zu unterschiedlichen Themen des Unterrichts. Hier Solartechnik: Solarmodellauto, Solartaschenlampe, Solarmodul.
Lesen Sie mehrMerlin - Elixier - Suche
Anmeldedaten für den Download der Merlin-Medien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen)
Ausgewählte Materialien
- SchülerLaborNetzwerk
- Solartechnik (dgtb.de)
- Erneuerbare Energien (planet-schule.de)
- Erneuerbare Energien – der saubere Strom (pasch-net.de)
- Lernsequenzen: Energie (energie-macht-schule.de)
- Physik an Schulen mit Bauplänen zum Bau einer Windkraftanlage (schul-physik.de)
- IZT: Experimente zu regenerativen Energien (elearning.izt.de)
- Bauanleitungen für Solarmodellautos (solarwerkstatt.ch)
- dpsg: Seite mit Bauanleitungen für eine Solardusche, Solarofen und ein Windrad
Kontakt: