
Raummodul Russland und asiatische Nachfolgestaaten der Sowjetunion
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Probleme der Raumnutzung (u. a. Raumweite, naturräumliche Herausforderungen, Rohstoffgewinnung, Klimawandel)
- Bevölkerungsverteilung und demografische Strukturen (u.a. ethnische Vielfalt, Migration)
- Russlands politische und wirtschaftsräumliche Verflechtungen (u. a. asiatische Nachfolgestaaten der früheren Sowjetunion, EU)
- Jüngere Stadtentwicklungen (z.B. Planstadt, Shrinking City)
- Wirtschaftsstrukturelle Entwicklungen (z. B. Transformation)
Ausgewähltes Material zu:
Erdkunde, Russland und asiatische Nachfolgestaaten der Sowjetunion, Sekundarbereich II
www.zdf.de
Doku Russland von oben
Fünfteilige ZDF Serie
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Russland und asiatische Nachfolgestaaten der Sowjetunion
Lernressource: Audiovisuelles Material
