
Raummodul Nordafrika und Vorderasien (Orient)
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Entwicklungsprozesse in der Landwirtschaft (u. a. Bewässerungsfeldbau, Rentenkapitalismus, Nomadismus
- Ressourcen Erdgas, Erdöl und Wasser als Entwicklungsfaktoren und Konfliktpotenzial
- Investitionen in die Zukunftssicherung (z. B. ADI, Eventförderung)
- Tourismus als Entwicklungsfaktor
- Die orientalische Stadt im Wandel
Ausgewähltes Material zu:
Erdkunde, Nordafrika und Vorderasien, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
www.youtube.com
Arte Doku über Wasser
Die dreiteilige Dokureihe behandelt die Menschheitsgeschichte anhand der Beziehung des Menschen zum Wasser. Tatsächlich verdankt das Menschengeschlecht seinen Erfolg in hohem Maße der Kontrolle über das Blaue Gold. Doch durch die Zivilisationsausweitung geriet die Menschheit in ungeheure Abhängigkeit von diesem wertvollen Rohstoff, der heute zu versiegen droht.
Lesen Sie mehrwww.spiegel.de
Spiegel Story "Zoff am Nil"
Visual Story des Spiegels über die Inbetriebnahme des größten Wasserkraftwerks Afrikas in Äthiopien. Darüber gibt es Streit im Niltal: Nachbar Ägypten fürchtet um sein Wasser, und die Talbewohner wollen nicht weichen.
Lesen Sie mehrwww.kas.de
"Hypernationalismus" am Golf?
Aufsatz der Konrad-Adenauer-Stiftung zum Thema "Identitäts- und Nationalismusdebatten am Golf"
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Nordafrika und Vorderasien
www.youtube.com
Werbevideo zur Fußballweltmeisterschaft in Katar
Dies ist das offizielle Werbevideo zur Fußballweltmeisterschaft 2022. Welche Aspekte werden im Video realistisch dargestellt, bei welchen Sequenzen finden sich gegenteilige Darstellungen in alternativen Medien?
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Nordafrika und Vorderasien
Lernressource: Audiovisuelles Material
earthengine.google.com
Timelapse Google Earth Engine
Googles Timelapse zeigt mit Satellitenbildern aus dreieinhalb Jahrzehnten, wie Umwelteinflüsse und Industriebauten das Bild der Erde verändern.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Bedeutungswandel von Räumen, Nordafrika und Vorderasien, Orientierung im Raum, Räumliche Orientierung
Lernressource: Karten
www.gapminder.org
Gapminder
Interaktive Diagramme von gapminder veranschaulichen Themen wie Überbevölkerung, Disparitäten und Armut. Die Materialien stehen unter einer creative commons lizenz.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Afrika südlicher der Sahara, Bedeutungswandel von Räumen, Nordafrika und Vorderasien
www.nzz.ch
Afrika fernab der Stereotype
Der Instagram-Account «everydayafrica» zeigt eine Wirklichkeit fernab der Stereotype
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde
Kompetenzen: Afrika südlicher der Sahara, Nordafrika und Vorderasien
