Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht
![]() Das Gymnasium Bad Zwischenahn-Edewecht, kurz GZE, gehört mit ca. 1.400 Schülerinnen und Schülern in den Jahrgängen 5 bis 12 sowie etwa 120 Lehrerinnen und Lehrern zu den größeren Gymnasien des Landes Niedersachsen.
Die Schülerinnen und Schüler rekrutieren sich im Wesentlichen aus den umliegenden ländlich strukturierten Bereichen der Gemeinden Bad Zwischenahn und Edewecht. Der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund ist dabei äußerst gering.
Nach den im Leitbild der Schule festgeschriebenen zentralen Werten und leitenden Zielen der Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern versteht sich das GZE als eine lebendige und offene, umwelt- und gesundheitsbewusste, kooperative und solide Schule.
Als Umweltschule in Europa sowie anerkannte UNESCO-PROJEKT-SCHULE zeichnet sich das Gymnasium zudem durch sein außergewöhnlich großes, vielfältiges und auch bedarfsgerecht ausgerichtetes Angebot in Form von Arbeitsgemeinschaften, Projekten, Arbeitsgruppen sowie Veranstaltungen aus, das über den Fachunterricht hinaus Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zur individuellen Ausgestaltung des schulischen Lebens bietet.
Das Förderkonzept des Gymnasiums Bad Zwischenahn-Edewecht ist ausgehend von der Teilnahme an der Pilotphase zur Entwicklung von Konzepten zur Umsetzung der individuellen Lernentwicklung im Schuljahr 2005/ 2006 über viele Jahre hinweg Schritt für Schritt aufgebaut, durchgeführt, evaluiert, modifiziert und kontinuierlich ergänzt worden. Kerstin Vogel, ILE-Beauftragte ![]()
Ansprechpartner: Birgit Hantelmann |
|