Materialsammlung
zur Gesundheitsförderung, zum Gesundheitsschutz und zur Gewaltprävention
an Schulen |
|
Um schnell das gewünschte Material zu finden, drücken Sie bitte >Strg<<f>, geben dann ein Stichwort ein. Z. B.: | |
- Alkohol |
|
Anschließend die Eingabe-Tastem drücken; wiederholen.
Das System springt zu den gefundenen Textstellen. Schauen Sie auch unter "Projekte". |
|
5
mal am Tag für Kids |
Fünf mal am Tag Obst und Gemüse. Informationen und Unterrrichtsmaterial Stickwort: Ernährung |
8tung in der Schule | Eine Wanderausstellung |
Abseits?!
Kurzfilm Handygewalt |
Kurzfilm |
Achtsamkeit
und Anerkennung |
Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in der Grundschule, Lehrerhandreichung mit 9 Bausteinen, DIN A4, 101 Seiten, 30 Kopiervorlagen. BZgA Stichwort: psychische Gesundheit, Gewaltprävention |
Achtsamkeit
und Anerkennung |
Materialien zur Förderung des Sozialverhaltens in den Klassen
5-9, |
Adventure Camps | für 11- bis 15-Jährige Keine macht den Drogen Gemeinnütziger Förderverein Stichwort: Suchtprävention |
aid-Ernährungsführerschein | für die Grundschule, ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse Stichwort: Ernährung |
Alkohol | Material für die Suchprävention in den Klassen 5-10, von
der BZgA |
Alkohölle | Ein Theaterstück zum Thema Alkoholmissbrauch, geeignet für
Menschen ab 14 Jahren |
Alzheimer & you | Informationsseite für Jugendliche rund um das Thema Alzheimer |
Anschub.de | Anregungen, Tips, Maßnahmen und Erfahrungsberichte zu den Themen
Lehrergesundheit, SEIS, Eltern und Schüler in der guten gesunden
Schule |
Anti-Mobbing-Fibel | Antimobbing-Fibel aus Berlin-Brandenburg |
Arbeitskreis Lärm | Fachgruppe der
Deutschen Gesellschaft für Akustik |
>> Nach Klick auf >Suchtprävention<. |
BASS = Bausteinprogramm schulische Suchtvorbeugung Die Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS) hat gemeinsam mit den Fachkräften für Suchtprävention ein Material entwickelt, mit dem suchtpräventive Elemente unaufwändig und problemlos in den schulischen Alltag integriert werden können. |
be küssed | Teens zeigen Zähne |
Bio find´ ich Kuh-l | Kindgerechte Seiten rund um Bio-Ernährung etc. |
Blut und Blutspende | DRK: Bildungsmaterial Stichwort: Gesundheit |
Chronische
Erkrankungen als Problem und Thema in Schule und Unterricht |
Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer der Klassen 1 bis 10.
Unterrichtsmaterial mit Informationen und Unterrichtsvorschlägen,
DIN A4, 56 Seiten, 7 Kopiervorlagen. BZgA |
Deutsche Gesundheitshilfe | Informationen, Bücher, Broschüren, Gesundheits-Checks |
drogcom.de | Alles über Drogen Stichwort: Drogen, Sucht, Suchtprävention |
Gesunde Kinder und Jugendliche | vielfältige Informationen der Bundesvereinigung Prävention und
Gesundheitsförderung e. V. Stichwort: diveres |
Gewaltprävention | Materialienbestellservice der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen Stichwort: Gewalt |
Glossar
|
Grundbegriffe zum Themenfeld Gesundheit - Bildung - Entwicklung |
I lost my lung, Bob! | Prävention des Tabakkonsums. |
Grüne Liste Prävention | Nds. Landespräventionsrat: |
Aktuelle und ausführliche Informationen zu Krankheiten und Krankheitserregern; u. a.: Hepatitis, Kopfläuse, Masern, Meningitis Stichwort: Infektion, Hygiene |
|
Influenza-Erkrankung | Stichwort: Grippe |
Impfungen | Stichwort: Impfung, Grippe |
Klar
kommen Umgang mit Suchtmitteln |
Ein Unterrichtskonzept Infoblatt für Schüler Arbeitsblätter Stichwort: Sucht |
Suchtprävention in der Schule Umgang mit Suchtmittelkonsum und |
|
Kinder - Umwelt - Gesundheit | vielfältiges Material zu einer Vielzahl von Themen der Kindergesundheit |
Kumpel Alkohol | Ein Manual zur Alkoholprävention für berufsbildende Schulen |
Buch-Download |
Kerngesund statt Kugelrund. Ein Schulprojekt über Ernährung und Bewegung unter besonderer Berücksichtigung der Diabetes Stichwort: Ernährung, Diabetes, chronisch krankes Kind |
Luka
und der verb. Schatz |
Material gegen |
Online-Bestellservice der Niedersächsische Landesstelle für Suchtfragen (NLS) | Material zu diversen Themen der Sucthprävention Stichwort: Alkohol, Drogen, Sucht |
Maßnahmen
zur Prävention von Gewalt an Schulen |
BGAG-Report 1/2009: Bestandsaufnahme von Programmen im deutschsprachigen Raum – Literaturstudie – ![]() Stichwort: Gewalt, Mobbing |
Mediationsstelle Brücken- schlag e. V. |
Vielfältige Aktivitäten in den Bereichen Mediation, Bildungsarbeit
und Prävention |
Fernsehbeitrag WDR neun einhalb - Was tun gegen Mobbing? vom 10.05.2008 "Gewaltfrei Lernen" |
Filmbeitrag für Kinder. Hier wird erklärt, was Mobbing ist, für die Betroffenen bedeutet und was man dagegen tun kann. |
Mundgesundheit |
Aufklärungs-, Lern- und Speilmaterial |
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Psychische Belastungen in der Ausbildung, mehr |
|
No Blame Approach | Lösungsorientierte Vorgehensweise, die Mobbing zeitnah beenden kann.
Auf Schuldzuweisungen und Bestrafungen wird gänzlich verzichtet. Stichwort: Mobbing |
::NoRette:: | Auf der Homepage werden alle Aktivitäten ( z.B. Wettbewerbe, Informationsveranstaltungen,...)
der Deutschen Lungenstiftung, rund um den Aktionsschwerpunkt "Jugendliche
Raucher", vorgestellt. |
OSSVITA
– Schule und Leben |
Netzwerk der Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltbildung in Ostfriesland; |
Soundfield Beschallungssystem |
Stichwort: Lärm |
Talking Food | Medien, Spiele und Themen für den Unterricht; aid infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e.V. Stichwort: Ernährung |
Trinken im Unterricht | Informationsmaterial zum Bestellen |
SchmExperten | Umfangreiches, flexibel einsatzbares Unterrichtskonzept für die 5. und 6. Klassen aller Schulformen zum Thema Ernährungsbildung. Es umfasst im Kern sieben Doppelstunden, die für einen umfassenden Kompetenzerwerb mit weiteren Themen sinnvoll verknüpft und ergänzt werden. |
Sonne - aber sicher! | Unterrichtsmaterialien informieren über UV-Schutz |
Sucht | Materialien, die bei der Niedersächsischen Landesstelle für
Suchtfragen (NLS) bestellt werden können. |
Suchtprävention | Materialienbestellservice der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen Stichwort: Sucht |
Schulverpflegung | Schritt für Schritt – von der Planung bis zum
fertigen Schulessen |
Schüler-Mobbing | Webportal - Schüler Mobbing mit Forum, Bolg, Wiki, WebQuest, Beratung,
Help-Desk |
"und dann kam Alex" | eine mobile Theaterproduktion zum Thema: Gewaltprävention, Mobbing und Bullying unter Jugendlichen geeignet ab 13 Jahren |
Veröffentlichungen zu Gesundheitsthemen | Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin
Nds. e. V. Stichwort: Alkohol, chronisch krankes Kind, Drogen, Ernährung, essen, Gesundheit, Gesundheitsmanagement, Rauchen, Sucht, Diverses |
|
Julia E.-M. Behrens, ![]() 02.12.2011 |