bullet2 Projekt "Gesicherter Web-Zugang"

Kurzbeschreibung:

Das Projekt "Gesicherter WEB-Zugang" befasst sich mit der Möglichkeit und den vielfältigen Einstellungen beim Zugriff eines Windows-Clients auf einen Linux-Server. Dabei sind die vorgeschlagenen Einstellungen sowohl unter WIN95/98/ME als auch unter WIN NT oder WIN2000 gültig. Die Einschränkung WEB-Zugang bedeutet, dass der Linux-Server nicht die Funktion des File-Servers wahrnimmt, sondern nur als Intranet-Server und Proxyserver für den Zugriff von Windows-Clients konfiguriert wird. Ein funktionierender Internetzugang und vorkonfigurierte Squid- und Apachekonfigurationsdateien werden vorausgesetzt. Dadurch erhält das Projekt einen abgesteckten Rahmen und kann außerdem jederzeit erweitert werden.

Kurzbeschreinbungstext als PDF    

Hier finden Sie die einzelnen Aspekte des Projektes:



Situation "Gesicherter Web-Zugang"
Didaktisch-methodische Hinweise "Gesicherter Web-Zugang"
Information "Gesicherter Web-Zugang"
Arbeitsblatt "Gesicherter Web-Zugang"
Lösungsblatt "Gesicherter Web-Zugang"
Übersicht über alle Dateien dieses Projektes

Bitte senden Sie Ihre Kommentare an die Kommission K345 der STAG für CUM.