
Newsletter-Archiv
- Netzwerktreffen Mobiles Lernen
- Tag der Medienkompetenz
- Grundschulbildung - digitales Lernen den ganzen Tag
- Netzwerktagung Musik und Kunst zum Themenschwerpunkt Film (NLQ)
- Good News - Bad News - Fake News
- Neue Unterrichtsmedien
- Neue Medienpädagogische Berater stellen sich vor
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Zwei medienpädagogische Berater berichten über ihren Unterricht
- Save the date: MuM, der Hörwurm und mobile.schule
- mobile.schule
- Neue Unterrichtsmedien
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Ein medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Virtuelle Reise in die Vergangenheit
- Save the date: MuM 4 - "Einfach digital machen - reflektierte Praxis für den Schulalltag"
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: Regionale Schulmedientage 2018
Newsletter vom November/Dezember 2018
- Aufgaben der medienpädagogischen Beratung
- Neue Unterrichtsmedien
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Eine medienpädagogische Beraterin berichtet über ihren Unterricht: Geschlechterdiskriminierung in der Gesellschaft - wenn Medien Meinung machen!
- Save the date: mobile.schule Oldenburg 2019
- Wettbewerb: Der Hörwurm
- Besinnliche Feiertage und einen guten Start ins Jahr 2019
- Regionale Schulmedientage
- Musikunterricht und Multimedia (MuM) - Veranstaltungsübersicht
- Neue Unterrichtsmedien
- Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im NLQ, Fachbereich 35, stellen sich vor
- Ein Mitarbeiter des NLQ berichtet über seinen Unterricht: Sprachenlernen mit QR-Codes
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Die Strategie Niedersachsens zur digitalen Transformation - Blick in den Masterplan Digitalisierung
- Niedersachsen Filmklappe 2019
- Regionale Schulmedientage
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Der Erinnerung auf der Spur. Actionbound im Geschichtsunterricht
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Publikation der Medienberatung im NLQ: Das KOOL-Handbuch
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: Gewinner des Lumix-Schüler-Fotowettbewerbs 2018, Präsentation von "60-Seconds-Clips - Zeig uns deine Meinung"
- Sommerferien
- Neue Ausschreibung: n-report crossmedial
- Fotowettbewerb für Schülerinnen und Schüler in Kooperation mit dem LUMIX-Festival
- Medienpädagogische Berater stellen sich vor
- Neue Unterrichtsmedien
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Das Ich als Marke im Netz - wie und warum wir das Bild, welches im Internet von uns entsteht, ausgestalten und nicht ignorieren sollten
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: mobile.schule 2018, Niedersachsen-Filmklappe 2018
- Publikationen der Medienberatung im NLQ
- Fotojournalismus-Workshop in Kooperation mit dem LUMIX-Festival
- Fortbildungskongress/Symposium Musikunterricht und Multimedia
- Fortbildungsreihe Musikunterricht und Multimedia
- BBS fit für 4.0
- Medienpädagogische Berater und ein Mitarbeiter des NLQ stellen sich vor
- Ein Medienpädagogischer Berater gewährt Einblick in seine Arbeit
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Save the Date - Ausblick auf geplante Veranstaltungen: mobile.schule 2018
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: Tag der Medienkompetenz, #klartext17, Erinnerungskultur in Israel
- Comenius EduMedia Siegel 2017 für das Medienpaket "Luther"
- Schreibfestival #klartext17
- Berufsorientierung mit Medien
- Tag der Medienkompetenz
- Medienpädagogische Beraterinnen und Berater stellen sich vor
- Neue Unterrichtsmedien
- Eine Medienpädagogische Beraterin berichtet über ihren Unterricht: Alphabetisierung mit Nintendo 3DS - spielerisch und selbstgesteuert das deutsche Alphabet lernen
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Save the Date: Landesweiter Grundschultag Medienbildung an Ganztagsschulen
- Rückblick auf vergangenen Veranstaltungen: n-report-Preis 2017
- Informatische Bildung und Technik an Grundschulen
- UDM - Unterrichtsentwicklung mit digitalen Medien
- Fake News - Glaubwürdigkeit in den Medien
- NLQ-Filmbildungskongress "Filmsummit 2017"
- Comics auf dem PC oder Tablet erstellen
- Wettbewerb: Neue Weltsichten
- Neue Medienpädagogische Beraterinnen und Berater stellen sich vor
- Neue Unterrichtsmedien in der Merlin-Datenbank
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Bildung im digitalen Zeitalter - eine medienpädagogische Kurzgeschichte für das Fach Deutsch
- Aktuelle Fortbildungsangebote und Vorankündigungen: Studienwoche der IAKM in Kooperation mit dem NLQ, n-report-Preis 2017
- Save the date! - Ausblick auf geplante Veranstaltungen: #klartext17, Tag der Medienkompetenz 2017
- Wettbewerb: Neue Weltsichten
- Medienkompetent/z ausbilden - BAK Landesfachtag 2017
- Die Russische Revolution von 1917
- Strategiepapier der KMK "Bildung in der digitalen Welt"
- Medienpädagogische Beraterinnen und Berater stellen sich vor
- Neue Unterrichtsmaterialien
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Build that wall - yes, we can - we build walls
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Vorankündigungen: Medienethik in Schule und Bildung, Netztage Springe, NLQ-Filmbildungskongress "Filmsummit 2017"
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: mobile.schule 2017
- Relaunch: Das Portal Medienbildung im neuen Layout
- Musikunterricht und Medienbildung
- Medienpädagogische Beraterinnen und Berater stellen sich vor
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Biologieunterricht 2.0: Digitale Kreaturen im Klassenraum
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Vorankündigungen und Geplante Projekte: mobile.schule 2017, Historisch-politisches Bildungspaket zum Lutherfilm von Eric Till (2003), #Methodenguide - lernen digital
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: Schulmedientage 2016
Newsletter vom August/September 2016
- Thema im Fokus: NLQ Bildungspaket erhält Comenius-EduMedia-Award 2016
- Konzept Medienkompetenz in Niedersachsen - Ziel 2020 verabschiedet
- "Digital Deutsch lernen": NLQ-Projekt zum Spracherwerb mit Tablets und Videokonferenz
- Neue Unterrichtsmedien
- Neue Medienpädagogische Beraterinnen und Berater stellen sich vor
- Neue Mitarbeiterinnnen und Mitarbeiter im NLQ, Fachbereich 35, stellen sich vor
- Eine Medienpädagogische Beraterin berichtet über ihren Unterricht: 'Speak English, please!' - Mehrwert von digitalen Medien im Englischunterricht
- Fortbildungsangebote
- Vorankündigungen: Leben und Lernen mit digitalen Medien: Niedersächsische Schulmedientage
- Thema im Fokus: Niedersächsischer Filmkanon gewinnt Deutschen Bildungsmedienpreis digita
- Leben und Lernen mit digitalen Medien: Niedersächsische Schulmedientage 2016
- Neue didaktische Unterrichtsmedien zum Thema Interkulturelle Bildung und Sprachbildung
- Medienpädagogische Beraterinnen und Berater stellen sich vor
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: 'Analytics for education' - ein Erfahrungsbericht
- Aktuelle Fortbildungsangebote
- Rückblick auf verganene Projekte/Veranstaltungen: Netztage Springe 2016, Tagung mobile.schule
- Thema im Fokus: Niedersächsische Schulmedientage 2014
- Publikationen der Medienberatung
- Medienpädagogische Berater stellen sich vor
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: WordPress - eine Möglichkeit für den Deutschunterricht
- Rückblick auf vergangene Veranstaltungen: n-report regional - Landesprojekt zum Journalistischen Arbeiten in der Schule
- Schulmedientage in Göttingen, Oldenburg, Celle, Verden und Hannover
- Ideen für Schule und Unterricht: Medienprojekte und politische Bildung mit Politik zum Anfassen e.V.
- Thema im Fokus: Niedersächsische Schulmedientage 2014
- Portal Medienbildung
- Medienpädagogische Berater stellen sich vor
- Ein Medienpädagogischer Berater berichtet über seinen Unterricht: Spielend Lernen mit neuen Medien - wie Minecraft meinen Unterricht bereichert
- Aktuelle Forbildungen
- Rückblick auf vergangen Veranstaltungen: Filmsummit 2014, Netztage Springe
- Projekt: Schul-Medien-Scouts

Kontakt