
n-report crossmedial 2019
Die Verleihung des N-REPORT-Preises 2019
Zur Preisverleihung ins Künstlerhaus Hannover kamen am 1. Juli 2019 rund 160 Schülerinnen und Schüler. Neben der Auszeichnung der Nachwuchsleistungen in sieben Kategorien wurden auch die Absolventinnen und Absolventen der NLQ-Weiterbildung „Journalistisches Arbeiten in der Schule“ gewürdigt. Für besondere Schülerleistungen und besonderes Engagement einer Lehrkraft sind zudem zwei Sonderpreise vergeben worden.
Insgesamt waren 26 Textbeiträge, 14 Fotoreportagen, 10 Videoreportagen und 8 Radiobeiträge nominiert worden. Die Jury bestand in diesem Jahr aus: Prof. Marcus Bölz (FHM Hannover), Caroline Ebner (NDR-Redaktion der Tagesschau), Claas Tatje (Die ZEIT), Julia Menz (Redakteurin), Bernd Wolter (Mediencampus), Daniel Rihs (Fotojournalist), Natalie Deseke (n-21) sowie Hans-Jakob Erchinger (NLQ).
Foto [Bild verändert]: Marcel Zeumer
Die Preisträger 2019 sind:
- SCHREIBEN (print): „Digitale und reale Freundschaft“ von Emma Röttger, in „Die Ellipse“, Schülerzeitung des Johannes-Kepler-Gymnasiums Garbsen
- SCHREIBEN (online): „Im Advent unterwegs mit den Ärmsten Hannovers“ von Henrik Behrens, „Strömsheet“, Schülerblog des Elsa-Brändström-Schule, Hannover
- RADIO: „Influenced“ vom WPU Journalismus des Gymnasiums Damme“ https://wordpress.nibis.de/gymdamme/influencer/
- VIDEO: „Black Water“ vom WPK Film der Schule am Osterfehn
- FOTO: „Ein Platz der Geborgenheit“ von Frida Helm, Johanneum Lüneburg - Preisübergabe: Hans-Jakob Erchinger, NLQ
- SONDERPREIS der FHM für die Gesamtleistung einer Redaktion: „Die Ellipse“, Schülerzeitung des Johannes-Kepler-Gymnasiums
Der Sonderpreis für die Gesamtleistung einer Lehrkraft ging an Katja von Zweydorff vom Johanneum Lüneburg.
Fotos [Ausschnitt verändert]: Marcel Zeumer
Die diesjährigen Gäste bei der Preisverleihung waren die bekannten Poetry Slamer Tobias Kunze und Robert Kayser.