
Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich? (Jg.5)
Ausgewähltes Material zu:
Gesellschaftslehre , Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?, Sekundarbereich I
www.boell.de
Fleischatlas 2021 (Hg. Heinrich Böll Stiftung)
Der Fleischatlas liefert in 19 Kapiteln und 51 Infografiken Daten und Fakten über Tiere als Nahrungsmittel. Der Fleischatlas steht als PDF zur Verfügung. Herausgeber ist die Heinrich Böll Stiftung.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Erdkunde, Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?
konsumspuren.greenpeace.de
Greenpeace Selbstlerneinheit zum Thema "Konsumspuren: „Wie verändern wir die Welt?“
Sie möchten Ihre Schüler*innen das Themenfeld während der Schulschließungen selbst entdecken lassen? Dann werfen Sie mal einen Blick auf das neue Greenpeace Selbstlernmaterial „Konsumspuren @home“, das die Inhalte speziell für das selbstgesteuerte Lernen aufbereitet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Erdkunde, Gesellschaftslehre , Politik und Wirtschaft
Kompetenzen: Nachhaltigkeit in Raumnutzung und Raumentwicklung, Ressourcennutzung und nachhaltige Entwicklung, Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?, Unser blauer Planet: Wie kann Wasser gerecht verteilt werden?, Konsumentscheidungen Jugendlicher
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.boell.de
Fleischatlas 2018 - Rezepte für eine bessere Tierhaltung
Die Atlanten der Heinrich Böll Stiftung vermitteln Wissen in besonders kompakter und anschaulicher Form. Den Atlas kann man sich als PDF Dokument herunterladen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?
www.zdf.de
Eine kurze Geschichte über… Das Alte Ägypten
Dokureihe mit Mirko Drotschmann
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?
www.spiegel.de
Spiegel Story "Zoff am Nil"
Visual Story des Spiegels über die Inbetriebnahme des größten Wasserkraftwerks Afrikas in Äthiopien. Darüber gibt es Streit im Niltal: Nachbar Ägypten fürchtet um sein Wasser, und die Talbewohner wollen nicht weichen.
Lesen Sie mehrwww.agrarheute.com
Tinder für Rinder
In Großbritannien verkuppeln Bauern ihre Kühe und Bullen neuerdings per App.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?
www.spiegel.de
Ägypten fordert Nofretete offiziell zurück (2011)
Lange hat Ägypten gedroht - jetzt macht das Land ernst: Es hat angeblich nun offiziell die Büste der Nofretete zurückgefordert, die Hauptattraktion des Neuen Museums in Berlin. Doch die verantwortliche Stiftung in Deutschland widerspricht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Gesellschaftslehre
Kompetenzen: Leben und Überleben: Wie viel Natur brauche ich?