
Orientierung im Raum (5/6)
Stadt, Land, Fluss - Immer noch ein beliebtes Spiel? Schülerinnen und Schüler orientieren sich in ihrer Welt. Wo lebe ich? Welche Naturräume sind gefährdet?
Lesen Sie mehrStadt, Land, Fluss - Immer noch ein beliebtes Spiel? Schülerinnen und Schüler orientieren sich in ihrer Welt. Wo lebe ich? Welche Naturräume sind gefährdet?
Lesen Sie mehrHier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zu Materialien, die Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen können.
Lesen Sie mehrUntersuchen Sie mit ihren Schülerinnen und Schülern, wie die Kräfte der Natur unsere Naturlandschaften erschaffen haben.
Lesen Sie mehrUntersuchen Sie mit ihren Schülerinnen und Schülern die unterschiedlichen Klimazonen auf der Erde.
Lesen Sie mehrHier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zum Thema Weltmeere im Spannungsfeld zwischen Bewahrung und menschlicher Nutzung.
Lesen Sie mehrHier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zu Materialien, die Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen können.
Lesen Sie mehrHier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zu Materialien, die Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen können.
Lesen Sie mehrHier finden Sie schulform- und klassenübergreifend Links zu Materialien, die Sie für Ihre Unterrichtsvorbereitung nutzen können.
Lesen Sie mehrDie Welt zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist durch viele ungelöste globale Problemlagen gekennzeichnet. Mit welcher Strategie lässt sich den globalen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts am ehesten begegnen?
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler entwickeln geografische Fragestellungen, gewinnen Informationen, werten diese aus und reflektieren ihre Erkenntnisse.
Lesen Sie mehrAuf der Grundlage von erworbenen Fachwissen, kommen die Schülerinnen und Schüler zu fachlich begründeten Werturteilen.
Lesen Sie mehrSchülerinnen und Schüler kommunizieren zielgerichtet mit Hilfe von Fachsprache und präsentieren Zusammenhänge vor anderen.
Lesen Sie mehrIm Erkundeunterricht behandeln Sie ausgewählte Kernthemen. Sie bilden die Grundlage eines altersgemäßen Wissensaufbaus unter fachlicher und gleichzeitig lebensweltlicher Perspektive.
Lesen Sie mehrStadt, Land, Fluss - Immer noch ein beliebtes Spiel? Schülerinnen und Schüler orientieren sich in ihrer Welt. Wo lebe ich? Welche Naturräume sind gefährdet?
Lesen Sie mehrVerbände und Vernetzung
Material zu Selbstlernen - zu Hause und Sekundarbereich I und Erdkunde
Kontakt
Letzte Änderung: 07.01.2021