
ProTandem Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung
1. Gruppenaustausche für Auszubildende und Erwachsene in beruflicher Erstausbildung und Weiterbildung
1.1 Zielgruppe: Deutsche Auszubildende und französische Auszubildende bzw. Schüler/innen sowie Erwachsene in Weiterbildung
1.2 Voraussetzungen:
-
Gruppengröße: eine Gruppe muss mindestens acht Teilnehmende und zwei Begleiter/innen in der Erstausbildung umfassen (6 Teilnehmende und eine/n Begleiter/in in der Weiterbildung)
-
Mindestdauer: die Aufenthaltsdauer der Gruppe muss in der Erstausbildung mindestens drei Wochen betragen (mindestens zwei Wochen in der Weiterbildung)
-
Gegenseitigkeit: obligatorischer Hin- und Rückaustausch
1.3 Finanzielle Förderung:
-
Vorbereitungstreffen (3 Tage, 2 Personen)
-
Sprachliche Vorbereitung vor dem Austausch
-
20 Stunden Tandem-Sprachkurs
-
Sprachbegleitung der Gruppe
-
Reisekosten der Gruppe (Hin- und Rückreise – DB 2. Klasse, Gruppentarif)
-
Zuschüsse für Unterbringung und Verpflegung der Gruppe, 2 Begleitpersonen und Tandemlehrkraft
-
Pauschale für das kulturelle Programm
-
Zusatzversicherung
1.4 Antragsstellung: ganzjährig
2. Individualaustausche von Lehrern/innen und Ausbildern/innen
2.1 Austauschort: Der Austausch kann in jeder beliebigen deutschen und französischen Stadt stattfinden
2.2 Teilnehmerzahl: Eine Person aus jedem Land
2.3 Dauer: Der Aufenthalt dauert von drei bis 15 Tagen
3. Deutsch-französische Tandemsprachkurse (mit finanzieller Unterstützung des DFJW)
3.1 Zielgruppe: Personen, die im Bereich deutsch-französischer Austausche tätig sind, die von ProTandem finanziert werden aber auch an all diejenigen, die Deutsch oder Französisch auf eine interaktive Weise lernen wollen.
3.2 Zeitraum: Zweimal im Jahr (einmal in Frankreich und einmal in Deutschland)
3.3 Dauer: acht Tage

Linkliste