
Bildhaftes Gestalten
Bildhaftes Gestalten umfasst mehrere Bereiche:
- Sammeln und erforschen,
- spielen, agieren und inszenieren,
- bildhaftes Gestalten in der Fläche (zeichnen, malen, drucken, collagieren, schreiben)
- bildhaftes Gestalten im Raum (montieren, installieren, bauen, formen, konstruieren)
- fotografieren und arbeiten mit digitalen Medien
Durch alle Bereiche erlangen die Kinder Zugänge zur Kunst und können sich zunehmend besser in einer bildhaften Sprache orientieren.
Ausgewähltes Material zu:
Kunst, Gestalten (GS), Primarbereich
Niedersächsischer Bildungsserver
Kunst im Quadrat - ein Projekt in 4 Tagen
Mit diesem Vorschlag können SchülerInnen der Jahrgänge 3/4 im Fach Kunst vier Tage lang bis zu 40 Minuten täglich bildnerische Verfahren und Mittel zielorientiert anwenden. Zudem können sie sich bewusst mit Fachbegriffen auseinandersetzen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Gestalten (GS), Wahrnehmen (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Comics, Bücher, Daumenkinos
*Ta-daah* Willkommen in der Welt der bunten Bilder und der Wortmalereien. *Jippii* wird Ihre Klasse rufen, wenn Sie sich, eventuell sogar fächerübergreifend, diesem Thema widmen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Kompetenzen: Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Methoden und Arbeitstechniken (GS, Sek. I), Schreiben, Sprache und Sprachgebrauch untersuchen (GS, Sek. I), Bilder imaginieren und kommunizieren (Produktion), Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS), Kultur (HS)/ Herstellen von kulturhistorischen Kontexten (GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Comics multimedial
Auf den Seiten des NiBiS finden Sie konkrete Materialien zur medialen Arbeit mit Comics, die schulformübergreifend und in allen Jahrgängen eingesetzt werden können. Ideal ist u.a. eine Arbeit in projektorientierten Arbeitszusammenhängen. Mit Hilfe der Figurentools können unter Power Point mit recht wenigen Bedienungsanweisungen professionell aussehende Comics realisiert werden. Da diese recht umfangreich sind, bietet das NLQ-Comic-Board erste Vorstrukturierungsmöglichkeiten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bild der Dinge, Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS)
Themen: Lehrerwerkzeuge/Tools
Lernressource: Werkzeuge
Niedersächsischer Bildungsserver
Bildnerische Verfahren
Sammeln, inszenieren, malen, drucken, collagieren, formen, konstruieren oder fotografieren: Es gibt viele Möglichkeiten, mit Ihrer Klasse kreativ zu werden. Probieren Sie es aus!
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Gestalten (GS), Kultur (HS)/ Herstellen von kulturhistorischen Kontexten (GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Origami und Basteln mit Papier
"Ich habe meinen Kleber vergessen" zählt hier nicht als Ausrede, denn es wird gefaltet. Dabei entstehen für die Kinder ganz eigene Fantasiewelten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Gestalten (GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Künstler im Unterricht
"Malen wie die Großen" - Hier finden Sie Anregungen dazu.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder imaginieren und kommunizieren (Produktion), Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS), kunstgeschichtliche Orientierung, Prozesse reflektieren (Produktion), Wahrnehmen (GS)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Basteln mit Naturmaterialien
Muss es denn immer Papier sein? Nein, auch die Natur bietet eine Vielzahl von Materialien, mit denen Kinder kreativ sein können. Probieren Sie´s aus!
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Gestaltendes Werken, Kunst
Kompetenzen: Beurteilen und bewerten, Erkenntnisse gewinnen, Gestalten, Kommunizieren, Wahrnehmen, Bilder imaginieren und kommunizieren (Produktion), Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS), Prozesse reflektieren (Produktion)
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Zeichen-Challenge - Frühling
Erstelle ein Zeichenbuch mit selbstgestalteten Frühlingsmotiven.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Zeichenchallenge „Ich“
Erstelle ein Zeichenbuch mit selbstgestalteten Seiten über dich..
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Zeichenkurs - Schritt für Schritt
In diesem Zeichenkurs gür die 3. und 4. Klasse lernst du, wie man verschiedene Gegenstände und Tiere selber zeichnen und gestalten kannst.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS), Wahrnehmen (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Bilder, Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Erstellen einer Streichholzschachtel-Sammlung
Aus leeren Streichholzschachteln werden im Handumdrehen Schatz- und Sammelkisten. Diese wollen natürlich auch gefüllt werden. Die Übung eignet sich für alle Klassenstufen der Grundschule.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Anderer Lernort
Niedersächsischer Bildungsserver
Verrückte Vögel zeichnen ist piepleicht
Erstelle deine eigenen Comic-Vögel. Es ist wirklich ganz einfach und der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Die Übung eignet sich für die 3. und 4. Klasse.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Bilder
Niedersächsischer Bildungsserver
Frühling im Schlüsselloch
Stell dir vor du guckst durch ein Schlüsselloch und siehst den Frühling. Gestalte dein eigenes Frühlingsbild. Zusätzllich zu der künstlerischen Aufgabe bietet das Material für die 3. und 4. Klasse auch Anregungen für den Deutschunterricht.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS), Wahrnehmen (GS)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Anderer Lernort, Internet-/PC-Material

Filter
Merlin - Medienressourcen für Lernen in Niedersachsen
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
Kontakt