
Bild des Menschen
Diese Seiten werden zurzeit überarbeitet.
In Portraits und Selbstportraits setzen sich Menschen seit der Antike mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung auseinander. Dieses Thema beschäftigt auch Jugendliche heute.
Ausgewähltes Material zu:
Kunst, Sekundarbereich II
www.kmk-pad.org
eTwinning - Das Netzwerk für Schulen in Europa.
Lehrkräfte aller Fächer, Schulformen und Jahrgangsstufen können sich bei eTwinning anmelden und mit ihrer Klasse Online-Projekte mit Partnern aus Europa durchführen. eTwinning ist kostenlos, geschützt und in 29 Sprachen verfügbar und steckt voller kreativer Möglichkeiten. Der TwinSpace bietet einen geschützten virtuellen Raum für den Austausch mit internationalen Projektpartnern. Dabei können vielfältige Möglichkeiten der sicheren Plattform genutzt werden. Man kann Videos, Fotos und Dokumente in den TwinSpace hochladen, das Projekt strukturieren und Seiten anlegen, sich in Foren zu Spezialthemen austauschen und miteinander chatten oder per Videokonferenz unterhalten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Berufsbildende Schulen, Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Arbeit-Wirtschaft-Technik, Biologie, Chemie, Darstellendes Spiel, Deutsch, Deutsch (als Zweitsprache), Englisch, Erdkunde, Ernährung, Evangelische Religion, Französisch, Geschichte, Gesellschaftslehre , Griechisch, Herkunftssprachlicher Unterricht, Informatik, Italienisch, Katholische Religion, Kunst, Latein, Mathematik, Musik, Naturwissenschaften, Niederländisch, Philosophie, Physik, Politik, Politik und Wirtschaft, Polnisch, Psychologie, Russisch, Spanisch, Sport, Technik, Türkisch, Werte und Normen, Wirtschaft
Themen: Digital-Didaktik, Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Unterrichtsplanung und Didaktik
nline
Influencer-Werkstatt
Die Influencer-Werkstatt bietet interaktive Lernbausteine zum Thema Influencer mit dem Fokus auf Influencer und Werbung. Die Lernbausteine können in beliebiger Reihenfolge bearbeitet werden. Sie lassen sich mit jedem modernen Browser öffnen und laufen auf allen Geräten. Ermöglicht wird dies durch zahlreiche Fotos und Videos, die mit einem speziell entwickeltem Video-Analysetool im Hinblick auf das Themenfeld Influencer untersucht werden können. Geeignet für Jugendliche von Klasse 8-13.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Deutsch, Gesellschaftslehre , Kunst, Politik, Politik und Wirtschaft, Werte und Normen
Kompetenzen: Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Sich mit Texten und Medien auseinandersetzen (Sek. II), Sprache und Sprachgebrauch reflektieren (Sek. II), Sprache und Sprachgebrauch untersuchen (GS, Sek. I), Handlungskompetenz - Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Individuum und soziale Welt, Ökonomie und Gesellschaft, Orientierungskompetenz / Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Vorbilder haben, Vorbild sein: Welchen Einfluss haben Idole auf mein Leben?, Bild der Dinge, Bild des Menschen, Bilder analysieren (Rezeption), Bilder beschreiben (Rezeption), Bilder interpretieren und vergleichen (Rezeption), Bilder planen und gestalten (Produktion), Bilder präsentieren (Produktion), Prozesse reflektieren (Produktion), Realisieren (Produktion- Sek. II), Handlungskompetenz - Erkenntnisgewinnung und Kommunikation, Orientierungskompetenz / Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Konsumentscheidungen Jugendlicher, Sachkompetenz, Urteilskompetenz, Diskutieren und Urteilen, Fragen nach dem Ich, Fragen nach der Zukunft, Fragen nach Moral und Ethik, Lebensentwürfe, Verstehen und Reflektieren, Wahrheit und Wirklichkeit, Wahrnehmen und Beschreiben
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Medienbildung, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Internet-/PC-Material
kunstgehtimmer.hase29.de
Kunstgehtimmer
Das kostenlose Online-Kunstangebot der Galerie "Hase29" in Osnabrück bietet Kunstinteressierten vielfältuíge Ideen und Anregungen zum Kreativ sein. Für alle ab 7 Jahren geeignet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bilder planen und gestalten (Produktion), Digitale Medien (HS), Erkenntnisse gewinnen (GS), Grafik (HS), Malerei (HS), Plastik, Objekt, Installation, Raum, Realisieren (Produktion- Sek. II), Spiel, Performance, Aktion
Themen: Selbstlernen - SuS
Medienbildung
Der Niedersächsische Filmkanon
Der Niedersächsische Filmkanon ist ein Online-Angebot mit interaktiven Materialien. Das Angebot dient der Medienkompetenzbildung, hier dem Analysieren von Filmen in verschiedenen Fächern in unterschiedlichen Jahrgangsstufen. Die Vorschläge bieten zahlreiche inhaltliche Themen für unterschiedliche Fächer. Sie benötigen den Schulzugang für die Merlin-Medien. Der Filmkanon wurde 2016 mit dem "digita 2016: Deutscher Bildungsmedienpreis" ausgezeichnet.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Deutsch, Englisch, Französisch, Geschichte, Kunst, Musik
Kompetenzen: Bild der Dinge, Bild der Zeit, Bild des Menschen, Bild des Raumes, Fachsprache nutzen (Rezeption -Sek. II), Realisieren (Produktion- Sek. II)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Übungen zu Skizzen und Studien
Mit diesem Material für SchülerInnen des 9./10. Jahrgangs an Gesamtschulen und Gymnasien üben, wiederholen und fertigen SchülerInnen im Fach Kunst schließlich Skizzen und Studien an.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bild der Dinge, Bild des Raumes, Bilder planen und gestalten (Produktion)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Comics multimedial
Auf den Seiten des NiBiS finden Sie konkrete Materialien zur medialen Arbeit mit Comics, die schulformübergreifend und in allen Jahrgängen eingesetzt werden können. Ideal ist u.a. eine Arbeit in projektorientierten Arbeitszusammenhängen. Mit Hilfe der Figurentools können unter Power Point mit recht wenigen Bedienungsanweisungen professionell aussehende Comics realisiert werden. Da diese recht umfangreich sind, bietet das NLQ-Comic-Board erste Vorstrukturierungsmöglichkeiten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bild der Dinge, Bilder planen und gestalten (Produktion), Gestalten (GS)
Themen: Lehrerwerkzeuge/Tools
Lernressource: Werkzeuge
www.artsetc.de
Home Art: Ideen to go
Eine Kunstlehrerin aus Niedersachsen ermuntert gelangweilte Schülerinnen und Schüler mit ihrem Kunst-Blog, in häuslicher Quarantäne a) aktiv, b) kreativ und c) jenseits des Bildschirms tätig zu werden. Wie das geht? In ihrem Blog listet sie (ursprünglich für ihre eigenen Schülerinnen und Schüler erstellt) einige Links zur kreativen, vollwertig künstlerischen Zeitgestaltung auf. Da ist wirklich für jeden etwas dabei!
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Themen: Selbstlernen - SuS
Lernressource: Werkzeuge
www.kunst4.de
Kunst4
Unterrichtsprojekte für alle Jahrgangsstufen der weiterführenden Schule
Lesen Sie mehrBildungsebene: Berufsbildende Schulen, Erwachsenenbildung, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Lernressource: Internet-/PC-Material
kulturerbe.niedersachsen.de
Kulturerbe Niedersachsen
Kulturerbe Niedersachsen steht für ein gemeinsames Internetangebot von Bibliotheken, Archiven und Museen des Landes Niedersachsen. Das Portal bietet der interessierten Öffentlichkeit einen direkten Zugang in multimedialer Form zu ausgewählten digital erfassten Kulturgütern des Landes. Somit wird eine virtuelle Zusammenführung verschiedenartigster Bestände unterschiedlicher Bibliotheken, Archive, Museen und anderer Kultureinrichtungen geschaffen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bild des Menschen, Prozesse reflektieren (Produktion)
Lernressource: Anderer Lernort, Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material
www.ndr.de
Ausstellungstipps in Norddeutschland
Auf der Seite von NDR Kultur findet sich eine Zusammenstellung aktueller Ausstellungen in Norddeutschland. Die Tipps sind kommentiert und mit Audio- bzw. Videodateien versehen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Schulkindergarten, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Kunst
Kompetenzen: Bild des Menschen, Prozesse reflektieren (Produktion)
Lernressource: Anderer Lernort, Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Fachlicher Hintergrund, Internet-/PC-Material

Filter
Haben Sie auch Unterrichtsideen, die Sie gern an dieser Stelle veröffentlichen möchten? Dann melden Sie sich gern.