
Bewegungsfeldgruppe A
Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Dieses Bewegungsfeld umfasst das Bewegen auf Rädern und Rollen, das Gleiten auf Schnee und Eis oder das Gleiten auf dem Wasser. Das Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten umfasst Bewegungsformen, mit denen spezifische Körper- und Bewegungserfahrungen verbunden sind und die auf Rädern und Rollen (z. B. Inlineskating, Skateboard, Radfahren usw.) auf Schnee und Eis (z. B. Ski alpin, Snowboard, Skilanglauf usw.) und auf dem Wasser (z. B. Rudern, Kanu, Drachenboot, Segeln, Surfen, Windsurfen, Wasserski, Wakeboard usw.) gemacht werden können.
Zum überwiegenden Teil aus dem Bereich der Natur- und Erlebnissportarten kommend, erfordern alle Bewegungsformen den Erhalt der Balance mit einem Gerät, um sich insbesondere Natur-, Geschwindigkeits-, Bewegungs- und Gruppenerlebnisse erschließen zu können. Diese Auseinandersetzung mit Wagnissen und Risiken, und damit auch mit dem Scheitern und den Gefahren beim Verlust des Gleichgewichts, wird unmittelbar erfahren und reflektiert. Für das sportmotorisch sichere Beherrschen des Geräts auf sich veränderndem Untergrund sind dabei sowohl die Bewegungsfertigkeiten als auch die verantwortungsvolle Selbsteinschätzung notwendig.
Ausgewähltes Material zu:
Sport, Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Sekundarbereich II
Fit bleiben in Corona-Zeiten
Angebote für das Training zu Hause
Sport in der Schule wird es bis zum Ende dieses Schuljahres nicht mehr geben. Umso wichtiger ist es, sich zu Hause fit zu halten. Hier sind ein paar interessante Angebote zusammengestellt. Geeignet für alle Schulformen und Altersstufen Bereitgestellt von: Fachberatung Sport Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Spielen, Turnen und Bewegungskünste
Themen: Selbstlernen - SuS, sportliche Betätigung zu Hause
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
publikationen.dguv.de
Checklisten zur Sicherheit im Sportunterricht (Download)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Turnen und Bewegungskünste
Lernressource: Fachlicher Hintergrund
www.mobilesport.ch
diverse Materialien zum Kanusport
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.sportunterricht.de
Ski: FIS-Pistenregeln
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Fachlicher Hintergrund
www.sportunterricht.de
Skigymnastik - Konditionstraining
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.mobilesport.ch
Abwechslungsreich und strukturiert: Vorbereitung einer Ski-Freizeit
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Anderer Lernort
www.mobilesport.ch
Off-Snow-Training für Kinder: Koordination
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.mobilesport.ch
Segelsport: diverse Materialien
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Anderer Lernort, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.mobilesport.ch
Inline-Skating
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Unterrichtsmaterial
www.mobilesport.ch
Skateboard/Waveboard: Übungen und Lektionen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten
Lernressource: Unterrichtsmaterial
KC-Matrix als Unterrichtshilfe
Padlet-Sammlung mit Anregungen und Ideen zum Sporttreiben
Die folgende Padlet-Sammlung bietet Anregungen und Ideen zum Sporttreiben. Diese Übungen dienen dem theoretischen Selbststudium bzw. als Arbeitsmaterial zum Einsatz im Sportunterricht. Zudem kann die KC-Matrix als Unterrichtshilfe für einen alternativen Sporttheorieunterricht im kommenden Präsenzunterricht dienen. Geeignet für Sek I und Sek II Bereitgestellt von der Fachberatung Sport
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Sport
Kompetenzen: Agression und Gewalt im Sport (Sek. II), Anatomisch-physiologische Grundlagen (Sek. II), Bewegen auf rollenden und gleitenden Geräten, Bewegungsanalyse (Sek. II), Bewegungslernen und Techniktraining (Sek. II), Grundlagen des Taktiktrainnings (Sek. II), Grundlagen sportlichen Trainings (Sek.II), Gymnastisches und tänzerisches Bewegen, Gymnastisches und tänzerisches Bewegen (Sek. I+II), Kämpfen, Laufen, Springen, Werfen, Motive sportlichen Handelns (Sek. II), Planung und Steuerung sportlichen Trainings (Sek. II), Psychologisches Training (Sek. II), Schwimmen, Tauchen, Wasserspringen, Spielen, Sport als gesellschaftliches Phänomen (Sek. II), Sport und Gesundheit (Sek. II), Sport, Ernährung und Doping (Sek. II), Training der konditionellen Fähigkeiten (Sek. II), Training der koordinativen Fähigkeiten (Sek. II), Turnen und Bewegungskünste
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik

Filter
Kontakt