Beispiele außerschulischer Lernorte
Außerschulische Lernorte finden sich in der Umgebung der Schule.
- MINT-Atlas 3-10 für Niedersachsen
- MINT-Atlas 3-10- Schülerlabore (derzeit nicht verfügbar)
Der MINT- Atlas ist eine Datenbank die zahlreiche Projekte und Initativen zu den MINT-Themen (Mathematik - Informatik - Naturwissenschaften - Technik) anbietet.
- LernortLabor - Bundesverband der Schülerlabore e.V.
Der Begriff "Schülerlabor" (Synonym: "Lernlabor", "Mitmachlabor") bezeichnet einen Lernort, in dem Schülerinnen und Schüler eigene Erfahrungen beim selbständigen Experimentieren und Forschen machen. - DLR_School_Lab
Die DLR_School_Labs bieten Kindern und Jugendlichen die Gelegenheit, die faszinierende Welt der Forschung an verschiedenen Standorten in Niedersachsen selbst zu entdecken.
Viele Universitäten in Niedersachsen haben Angebote für Schüler/innen:
- Das Agnes-Pockels-SchülerInnen-Labor der TU- Braunschweig
Ein Angebot für Schülerinnen, Schüler und Schulklassen aber auch für das KiTa- Alter. Das Ziel soll sein junge Menschen an die Naturwissenschaften heran zu führen und den Chemieunterricht zu unterstützen. - Entwecke Wissenschaft
Weitere Angebote der TU Braunschweig - Die Curie-AG
Die Curie-AG ist eine Arbeitsgemeinschaft der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover. Sie versteht sich als Schnittstelle zwischen Schule und Hochschule. - XLAB - Göttinger Experimentallabor für junge Leute e.V.
Das XLAB versteht sich als eine Bildungseinrichtung an der Schnittstelle von Schule und Hochschule.
Große- und mittelständische Betriebe gewähren gern Einblicke in ihre Produktion. Eine Gelegenheit Chemie praktisch zu erleben und gleich noch ein bisschen Berufsorientierung dazu:
- Werksbesichtigungen
Chemie im XXXXL-Format - viele Unternehmen der chemischen Industrie öffnen ihre Tore für Besichtigungen, teils mit attraktivem Begleitprogramm für Schülerinnen und Schüler. - Besichtigung des Wasserwerks in Osnabrück
Kläranlagen, Wasserwerke, Bäder können tolle Lernorte sein. Dies sind dafür Beispiele der Stadtwerke Osnabrück. - Helmstedter Revier
Eine Besichtigung des Kraftwerks Buschhaus und des Tagebaus Schöningen. - Schachtanlage Asse II und Schacht Konrad
Interessenten können sich direkt an die Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH wenden. Es wird gezeigt wie unter Tage gearbeitet wird, wo der radioaktive Abfall endgelagert und was getan wird, um die größtmögliche Sicherheit zu erzielen.
Diese Seite erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Hinweise und Ergänzungen bitte per Mail an den Redakteur.
Merlin - Elixier - Suche
Die Anmeldedaten für den Download der Merlin-Dateien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen).
Kontakt: