
Arbeitsfeld Parameter
In den Arbeitsfeldern Parameter und Form werden Ergebnisse des musikalischen Gestaltens systematisch verbalisiert und strukturiert. In Verbindung mit dem Arbeitsfeld Klangphänomene wird so ein differenziertes und zielgerichtetes Hören angebahnt, welches vertieftes Musizieren und Empfinden ermöglicht.
Ausgewähltes Material zu:
Musik, Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter, Sekundarbereich I
mundo.schule
Mundo- Medienportal der Länder
Mit MUNDO beginnt ein frei zugängliches Medienportal für Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte mit offenen, lizenzrechtlich und qualitativ geprüften Materialien für den Unterricht bereit. Das Portal startet im September 2020 in einer ersten Ausbaustufe und wird kontinuierlich um Inhalte und Funktionen erweitert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Informatik, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Wirtschaft, Sachunterricht
Kompetenzen: Beobachten, beschreiben, vergleichen (EG1), Bewertung (BW), Experimentieren (EG2), Fachgemäße Arbeitsweisen und Methoden (EG4), Bewertung / Reflexion, Erkenntnisgewinnung / Fachmethoden, Kommunikation, Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Methoden und Arbeitstechniken (GS, Sek. I), Schreiben, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz, Beurteilen und Bewerten, Erkenntnisgewinnung durch Methoden, Kommunikation, Räumliche Orientierung, Hörverstehen / Hörsehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel (Wortschatz), Das Antike Rom, Das Mittelalter, Industrialisierung, Mathematisch argumentieren, Mathematisch modellieren, Mit mathematischen Darstellungen umgehen, Hören (GS), Instrumente (GS), Kommunizieren (GS), Kulturelle Dimension, Lernstrategien erwerben (GS), Lied und Stimme (GS), Musik erfinden (GS), Musikalische Gestaltungsmittel, Sprache, Bild, Szene, Film und Programm, Stimme, Bewertung, Dokumentieren, Erkenntniswege der Physik beschreiben und reflektieren, Mit Modellen arbeiten, Physikalisch argumentieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Europäische Union, Politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse auf Bundesebene, Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft , Auseinandersetzung mit technischen Erfindungen (Technik), Erproben von Werkzeugen, Geraeten und Maschinen (Technik), Mensch (Natur), Pflanzen und Tiere (Natur), Stabiles Bauen (Technik), Wahrnehmung von Räumen/ Orientierung in Räumen (Raum)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, MINT, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Von einfach bis ganz schön schwer
Übungseinheit Dreiklänge und Akkorde
Diese Übungseinheit richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die das Thema „Dreiklänge“ auffrischen und trainieren wollen. Geeignet für die Jahrgänge 5 bis 7 aller Schulformen Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Instrument, Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Unterrichtsmaterial
Noten lernen online und interaktiv
Die Notenschrift
Zahlreiche Online-Angebote stehen zur Verfügung, um die Notenschrift zu erlernen und das Wissen zu festigen und zu üben. Geeignet für die Klassen 5/6 der Oberschule Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Wilfried Rengelshausen; 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Dur- und Moll-Dreiklänge
Akkordsymbole
In verschiedenen Youtube-Videos wird der Aufbau von Dur- und Mollakkorden erklärt. Dabei sind so gut wie keine Vorkenntnisse erforderlich. Geeignet für die Jahrgänge 7/8 aller Schulformen Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Lin Marc Meinhardt ; 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Material für das Lernen zu Hause
B.B. King - King of Blues
Anlässlich des 94. Geburtstags von B.B. King entstand ein Google Doodle, in dem wichtige Begebenheiten und Stationen aus seinem Leben dargestellt werden. Du findest das Doodle unter folgendem Link: Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musikalische Gestaltungsmittel
Themen: Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Feeling the Blues 1
B.B. King - King of Blues
Anlässlich des 94. Geburtstags von B.B. King entstand ein Google Doodle, in dem wichtige Begebenheiten und Stationen aus seinem Leben dargestellt werden. Geeignet für die Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums. Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musikalische Gestaltungsmittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.musikunterricht-wesel.de
Blues & Bluestonleiter (Arbeitsblätter)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel
Lernressource: Unterrichtsmaterial
musik.bplaced.net
Formteile eines Popsongs
Grundlagen & Songanalysen online lernen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel
Lernressource: Internet-/PC-Material
www.bandsinkarlsruhe.de
Rock 'n' Roll nach dem 12-taktigen Bluesschema
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel
Lernressource: Unterrichtsmaterial
musik.bplaced.net
Bluesformen online lernen
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel
Lernressource: Internet-/PC-Material
Niedersächsischer Bildungsserver
Musik in der Werbung
Mit dem Thema Musik in der Werbung können Sie in besonderer Weise Kompetenzen aus dem Fach Musik und der Medienbildung verbinden. Gleichzeitig eröffnen Sie sich eine Möglichkeit, in Ihrem Musikunterricht handlungsorientiert und projektorientiert mit den Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musikalische Gestaltungsmittel, Sprache, Bild, Szene, Film und Programm
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Feeling the Blues 3
B.B. King – “Why I sing the Blues"
In dem Song „Why I sing the Blues” erzählt das lyrische Ich (B.B. King), warum er den Blues singt. Geeignet für die Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums. Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musik in ihren historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bezügen (Sek. II), Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Feeling the Blues 2
B.B. King: "The thrill is gone"
Der Song, der im Hintergrund des Google Doodles zu B.B. Kings 94. Geburtstag gespielt wird, ist einer seiner größten Erfolge: "The thrill ist gone". Geeignet für die Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums. Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Instrument, Klangphänomene, Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Internet-/PC-Material
Das absolute Gehör Perfect Ear – Gehörtrainer App
Übungseinheit Intervalle, Tonleitern, Akkorde, Notenlesen (Wiederholung)
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Musik
Kompetenzen: Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Internet-/PC-Material
Drei Unterrichtsmodule
Vom Motiv zur Variation
Diese Übungseinheit ist in drei Module unterteilt und richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die das Thema Motiv und Form in der Musik wiederholen bzw. entdecken wollen. Geeignet für Jahrgangsstufen 7 und 8 (Gymnasium und IGS) Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Instrument, Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material

Filter
Kontakt