
Arbeitsfeld kulturelle Dimension
Dieses Arbeitsfeld vermittelt den musikalisch-kulturellen Traditionszusammenhang von Gesellschaften über geschichtliche, biografische, politische und religiöse Hintergründe von Musik. Schülerinnen und Schüler erkennen, dass Musik bestimmte Wirkungen hat, die für unterschiedliche Zwecke genutzt werden. Die beiden Kompetenzbereiche „Musik gestalten“ und „Musik erschließen“ beziehen sich aufeinander und sind miteinander vernetzt. Dementsprechend kommen sie in jeder Stunde in unterschiedlicher Ausprägung zum Tragen.
Ausgewähltes Material zu:
Musik, Kulturelle Dimension, Sekundarbereich I
mundo.schule
Mundo- Medienportal der Länder
Mit MUNDO beginnt ein frei zugängliches Medienportal für Lernende, Lehrende und Erziehungsberechtigte mit offenen, lizenzrechtlich und qualitativ geprüften Materialien für den Unterricht bereit. Das Portal startet im September 2020 in einer ersten Ausbaustufe und wird kontinuierlich um Inhalte und Funktionen erweitert.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Primarbereich, Sekundarbereich I, Sekundarbereich II
Fächer: Biologie, Chemie, Deutsch, Englisch, Erdkunde, Französisch, Geschichte, Informatik, Mathematik, Musik, Physik, Politik und Wirtschaft, Sachunterricht
Kompetenzen: Beobachten, beschreiben, vergleichen (EG1), Bewertung (BW), Experimentieren (EG2), Fachgemäße Arbeitsweisen und Methoden (EG4), Bewertung / Reflexion, Erkenntnisgewinnung / Fachmethoden, Kommunikation, Lesen - mit Texten und Medien umgehen (GS, Sek. I), Methoden und Arbeitstechniken (GS, Sek. I), Schreiben, Grammatik, Hör- und Hör-/ Sehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügen über sprachliche Mittel, Wortschatz, Beurteilen und Bewerten, Erkenntnisgewinnung durch Methoden, Kommunikation, Räumliche Orientierung, Hörverstehen / Hörsehverstehen, Leseverstehen, Schreiben, Sprachmittlung, Sprechen, Verfügbarkeit sprachlicher Mittel (Wortschatz), Das Antike Rom, Das Mittelalter, Industrialisierung, Mathematisch argumentieren, Mathematisch modellieren, Mit mathematischen Darstellungen umgehen, Hören (GS), Instrumente (GS), Kommunizieren (GS), Kulturelle Dimension, Lernstrategien erwerben (GS), Lied und Stimme (GS), Musik erfinden (GS), Musikalische Gestaltungsmittel, Sprache, Bild, Szene, Film und Programm, Stimme, Bewertung, Dokumentieren, Erkenntniswege der Physik beschreiben und reflektieren, Mit Modellen arbeiten, Physikalisch argumentieren, Planen - Experimentieren - Auswerten, Europäische Union, Politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozesse auf Bundesebene, Wandel der Arbeitswelt in der globalisierten Gesellschaft , Auseinandersetzung mit technischen Erfindungen (Technik), Erproben von Werkzeugen, Geraeten und Maschinen (Technik), Mensch (Natur), Pflanzen und Tiere (Natur), Stabiles Bauen (Technik), Wahrnehmung von Räumen/ Orientierung in Räumen (Raum)
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte, MINT, Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audio-Material, Audiovisuelles Material, Bilder, Internet-/PC-Material, Projekt- und Handlungsorientierter Unterricht, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Material für das Lernen zu Hause
B.B. King - King of Blues
Anlässlich des 94. Geburtstags von B.B. King entstand ein Google Doodle, in dem wichtige Begebenheiten und Stationen aus seinem Leben dargestellt werden. Du findest das Doodle unter folgendem Link: Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musikalische Gestaltungsmittel
Themen: Selbstlernen - SuS
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Feeling the Blues 1
B.B. King - King of Blues
Anlässlich des 94. Geburtstags von B.B. King entstand ein Google Doodle, in dem wichtige Begebenheiten und Stationen aus seinem Leben dargestellt werden. Geeignet für die Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums. Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musikalische Gestaltungsmittel
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
www.music-journal.com
Funktionale Musik: Musik in der Werbung
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension
Lernressource: Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
www.klicksafe.de
Musik & Recht: klicksafe: Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt!
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension
Lernressource: Fachlicher Hintergrund, Unterrichtsmaterial, Unterrichtsplanung und Didaktik
Niedersächsischer Bildungsserver
Musik in der Werbung
Mit dem Thema Musik in der Werbung können Sie in besonderer Weise Kompetenzen aus dem Fach Musik und der Medienbildung verbinden. Gleichzeitig eröffnen Sie sich eine Möglichkeit, in Ihrem Musikunterricht handlungsorientiert und projektorientiert mit den Schülerinnen und Schülern zu arbeiten.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musikalische Gestaltungsmittel, Sprache, Bild, Szene, Film und Programm
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Musik kann bewegen
Filmmusik
Musik kann unseren Blutdruck, unseren Herzschlag und die Muskelspannung verändern. Sie kann sogar unseren Hormonhaushalt beeinflussen. Musik kann aber noch mehr. Sie erzeugt Stimmungen und löst bei uns Gefühle aus. Dies machen sich die Filmemacher und Filmmusikkomponisten zu nutzen und setzen Musik gezielt ein, um die Kraft der Bilder zu unterstützen.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musik in Verbindung mit Sprache, Szene, Bild, Film und Programm (Sek. II), Sprache, Bild, Szene, Film und Programm
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Niedersächsischer Bildungsserver
Musik mit Programm
Die Fanfare erklingt. Zwei Klaviere kündigen die Ankunft des Königs der Tiere an. Der Karneval der Tiere ist nur ein Beispiel für Musik mit Programm. Bei ihr werden Gefühle, Bilder, Handlungen oder Fantasien mit Musik gemalt. Zu Recht hat Programmmusik hat seinen festen Platz im Musikunterricht. So bietet gerade für jüngere Schülerinnen und Schüler einen leichten Zugang zur klassischen Musik.
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Sprache, Bild, Szene, Film und Programm
Lernressource: Unterrichtsmaterial
Feeling the Blues 3
B.B. King – “Why I sing the Blues"
In dem Song „Why I sing the Blues” erzählt das lyrische Ich (B.B. King), warum er den Blues singt. Geeignet für die Jahrgänge 9 und 10 des Gymnasiums. Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension, Musik in ihren historischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bezügen (Sek. II), Musikalische Gestaltungsmittel, Parameter
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material
Internetrecherche und Präsentation
Mein*e Lieblingssänger*in – meine Lieblingsband
Anhand gezielter Fragen recherchieren die Schülerinnen und Schüler Informationen zu ihren Lieblingssänger*innen oder Lieblingsband. Diese Informationen werden dann für einen Kurzvortag in einer Präsentation oder einem Plakat zusammengefasst. Geeignet für die Jahrgänge 7/8 der Oberschule Bereitgestellt von: Fachberatung Musik Niedersächsische Landesschulbehörde, Urheber: Wilfried Rengelshausen; 04/2020
Lesen Sie mehrBildungsebene: Sekundarbereich I
Fächer: Musik
Kompetenzen: Kulturelle Dimension
Themen: Fernunterricht - Lehrkräfte
Lernressource: Audiovisuelles Material, Internet-/PC-Material, Unterrichtsmaterial

Filter
Kontakt