Aktuell entsteht eine gemeinsame Internetpräsenz im Geschäftsbereich des Niedersächsischen Kultusministeriums: das Niedersächsische Bildungsportal. Bei der aktuellen Darstellung handelt es sich um eine Übergangsversion. Gemeinsam wird mit Hochdruck an der Zusammenführung der Internetpräsenzen des Kultusministeriums (schulfachliche Inhalte), der Regionalen Landesämter für Schule und Bildung, des Niedersächsischen Landesinstituts für schulische Qualitätsentwicklung und des Niedersächsischen Bildungsservers (NiBiS) gearbeitet.
Das Bildungsportal wird voraussichtlich Mitte 2021 im vollen Funktionsumfang zur Verfügung stehen.
... berücksichtigt alle Kompetenzbereiche des Orientierungsrahmen Medienbildung.
Als unterstützendes Instrument bei der Implementierung von integrativer und kompetenzorientierter Medienbildung an allgemein bildenden Schulen dient der Orientierungsrahmen Medienbildung in Niedersachsen. Ausgehend von den sechs Kompetenzbereichen der KMK-Strategie "Bildung in der digitalen Welt" werden die zu erwerbenden Medienkompetenzen in Niveaustufen beschrieben.