
1.2 Das Medienbildungskonzept...
... stellt Bezüge zum Leitbild der Schule her.
Kategorie | Konkretisierung |
Kurzerläuterung | Im Leitbild einer Schule sind Werte festgehalten, die für die pädagogische Arbeit und die Schulentwicklung von allen Beteiligten für wichtig erachtet werden. Werte gelten in allen Kommunikationsräumen einer Gesellschaft, egal ob sie technisch vermittelt werden oder direkt stattfinden. In der digitalen Welt ergeben sich neue Herausforderungen in Bezug auf Werte, die reflektiert werden sollten. |
Mögliche Leitfragen | a) Welche besonderen Herausforderungen erleben wir bei der Umsetzung unserer schulischen Wertvorstellungen im digitalen Raum? b) Welche Werte sind uns bei digitaler Kommunikation besonders wichtig? c) Für welche Werte möchten wir unsere SchülerInnen im digitalen Raum besonders sensibilisieren? d) Welche (Werte-)Vorstellungen haben wir von Bildung im Zeitalter der Digitalität? e) … |
Voraussetzungen | Das Leitbild der Schule ist in der Schulöffentlichkeit bekannt und wird von möglichst vielen Beteiligten aktiv gelebt. Das Leitbild der Schule wird in sämtliche konzeptionelle Arbeiten an der Schule mit einbezogen. |
Beispielformulierungen |
„Für die Teilhabe an einer digitalisierten Gesellschaft spielen folgende Werte unseres Leitbildes eine wichtige Rolle: ..." |
Linkempfehlungen |
Das Leitbild der Schule als Qualitätsmerkmal (Niedersachsen) Orientierungsrahmen Schulqualität in Niedersachsen Medienethik - Verantwortung in der digitalen Welt (Portal Medienbildung) |

Kontakt