Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Schön wär's! Tatsächlich empfinden die meisten Schülerinnen und Schüler Hörverstehen als eine Kompetenz, die besonders schwierig auszubilden ist. Etwas leichter fällt es ihnen, wenn sich - wie beim Hörsehverstehen - das Gehörte durch Bilder entschlüsseln lässt.
Hörverstehen und Hörsehverstehen sind Kernkompetenzen, die gerade beim Kontakt mit frankophonen Ländern und ihren Bewohnern entscheidend sind. Zudem sind durch das Internet viele authentische Materialien leicht zugänglich. Dabei lässt sich auf die Sehgewohnheiten der Schülerinnen und Schüler zurückgreifen. Gängige Sendungsformate aus dem Fernsehen und auf Youtube, die sie aus ihrem medialen Alltag kennen, existieren auch auf Französisch. Das erleichtert den Schülerinnen und Schülern das Verstehen; hier profitieren sie von interkultureller Kompetenz.
Die Schülerinnen und Schüler können...
Die Schülerinnen und Schüler erfüllen die Anforderungen des gA und können darüber hinaus...
Ausgewählte Materialien für das Hörverstehen
Ausgewählte französische Seiten für das Hörverstehen
Ausgewählte Materialien für das Hörsehverstehen
Ausgewählte französische Seiten für das Hörseh-verstehen
Kontakt
E-Mail an Dr. Miriam Litten-Likus