
Technik im Sekundarbereich I
Diese Fachseiten zum Fach Technik bieten Lehrerinnen und Lehrern Materialien, Informationen und Ideen für ihren Unterricht - passend zu den Kerncurricula in Niedersachsen.
Technik prägt unsere Gesellschaft in allen Bereichen und bildet heute einen bedeutenden Teil unserer kulturellen Identität. Der technische Fortschritt bewirkt viele neue Möglichkeiten aber auch Risiken und Gefahren, die erkannt, bewertet und beherrscht werden müssen. Erkenntnisse in diesem Fach erweitern die gesellschaftliche Teilhabe der Schülerinnen und Schüler und unterstützen sie in der Berufsorientierung.


Beispiele und Hinweise für die Umsetzung der Handlungsbereiche im Unterricht
Die in den Kerncurrikula ausgewiesenen Beispiele für Handlungsbereiche und Themenfelder sind hier mit passenden Links zu interessanten Seiten im Netz versehen. Lesen Sie mehr
Kerncurricula und Vorgaben
Sicherheit im Unterricht
- Präventionsportal des GUV
- KMK Richtlinie zur Sicherheit im Unterricht
- Internetportal Arbeitsschutz und Gesundheitsmanagement in Schulen und Studienseminaren
- Sichere Schule: Informationen der DGUV- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
- Sicherheit im Unterricht (nds-voris.de)
- Handreichungen zur Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für das Fach Physik (ISB- Bayern)
Aktuelle Fortbildungsangebote
Die Stiftung NiedersachsenMetall organisiert verschiedene Fortbildungen für Lehrende im Fach Technik. Auch fachfremd Unterrichtende finden interessante Angebote: Den Maschinenschein Holz und eine Qualifizierung zur Techniklehrerin oder zum Techniklehrer.
Interessante Seiten zum Technikunterricht
Urheberrecht und Datenschutz
Kontakt:
E-Mail an Christopher Jubitz-Rahn