Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Die Schülerinnen und Schüler verstehen, dass der Mensch Teil der einzigartigen Schöpfung Gottes/Allahs ist. Sie erkennen und reflektieren die eigene Entwicklung sowie ihr Verständnis zu anderen Geschöpfen durch verantwortungsbewusstes Handeln vor Gott/Allah und als Teil der Gesellschaft. Dabei nehmen sie wahr, dass es unterschiedliche Lebensentwürfe gibt, die durch gesellschaftliche und traditionelle Rahmenbedingungen geprägt werden können. Sie werden herausgefordert, eine Balance zwischen eigener religiöser Prägung, anderen Religionen und Traditionen sowie säkularen Lebensentwürfen zu finden.
Erwartete Kompetenzen am Ende von Schuljahrgang 6
Die Schülerinnen und Schüler...
Erwartete Kompetenzen am Ende von Schuljahrgang 8
Die Schülerinnen und Schüler...
Erwartete Kompetenzen am Ende von Schuljahrgang 6
Die Schülerinnen und Schüler...
Kerncurriculum Islamische Religion für die Schulformen des Sekundarbereichs I
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz