
Basiskonzept Struktur und Funktion
Welche Muskeln brauche ich, um den Arm zu beugen? Und wieso habe ich Muskeln, die das genaue Gegenteil bewirken?
Wir erwarten, dass biologische Strukturen einen Sinn, also eine Funktion haben. Begreift man die Evolution als jahrmillionenlangen Optimierungsprozess, so ist diese Erwartung berechtigt. In Lebewesen lassen sich unzählige Beispiele für Struktur-Funktions-Zusammenhänge finden. Viele davon gehen auf allgemeine Muster zurück wie das Prinzip der Oberflächenvergrößerung oder das Schlüssel-Schloss-Prinzip.
Der Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion ist auf allen Systemebenen zu finden. Um biologische Funktionen erklären zu können, benötigen Schülerinnen und Schüler die Kenntnis von Strukturen.


Klassenstufe 7 und 8
Ein genauerer Blick lohnt sich: Auch innerhalb von Zellen sind Zusammenhänge zwischen den Strukturen der Organelle und ihren Funktionen zu erkennen. Lesen Sie mehr
Klassenstufe 9 und 10
Auch auf molekularer Ebene finden wir die Verzahnung von Struktur und Funktion. Lesen Sie mehr
Merlin - Elixier - Suche
Anmeldedaten für den Download der Merlin-Medien erhalten Sie von der Schulleitung (nur in Niedersachsen)
Kontakt
E-Mail an Christina Thiesing