Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Ausgehend von der schon jungen Menschen bewussten Notwendigkeit einer Rollenübernahme und Rollenabgrenzung führt der katholische Religionsunterricht die Heranwachsenden zu einer reflektierten und christlichen Sicht auf die grundlegenden Aspekte von Identitätsentwicklung in gemeinschaftlicher Verantwortung.
Die Schülerinnen und Schüler befragen den katholischen Religionsunterricht hinsichtlich des christlichen Versprechens, die personale Würde eines jeden Menschen gegen gesellschaftliche Zumutungen zu verteidigen.
Am Ende von Schuljahrgang 6:
Die Schülerinnen und Schüler ...
Die Schülerinnen und Schüler ...
Am Ende von Schuljahrgang 10:
Die Schülerinnen und Schüler ...
Quelle: Kerncurriculum Katholische Religion für die Oberschule
Ausgewählte Materialien
Kontakt
E-Mail an Klaus Wodarz