Sie möchten diesen Inhalt mit anderen teilen?
Niedersachen-PortalIch möchte diesen Inhalt über einen Social Network- oder einen Bookmark-Dienst teilen:
Kurs halten und - wenn nötig - gegensteuern. In biologischen Systemen sorgen negative Rückkopplungen für gleichbleibende Werte von Blutzuckerspiegel und Populationsdichten.
Lebewesen stehen als offene Systeme in einer geregelten, selbsterhaltenden Beziehung zum System ihrer Umwelt. Die stabilisierende Regulation der internen Bedingungen gegenüber äußeren Einflüssen (Homöostase) war eine Voraussetzung für die Entstehung des Lebens und ist auch heute noch eine Bedingung für seinen Bestand. Regelung erfolgt auf verschiedenen Systemebenen. Organismen nutzen in ihrem Stoffwechsel ein komplexes Gefüge von Ungleichgewichten und Fließgleichgewichten.
Inhaltsbezogene Kompetenzen
Die Schülerinnen und Schüler…
|
Quelle: Kerncurriculum für die Qualifikationsstufe in Niedersachsen
Ausgewählte Materialien
Kontakt
E-Mail an Christina Thiesing